Subventionsdaten werden in Bayern geschützt
Auf einmal ist der Datenschutz was ganz wichtiges, das unbedingt eingehalten werden muß, Transparenz hin oder her. Deutschland versteckt Agrarsubventionen FTD vom 16.6.09.
Ganz nach der Methode der versteckten Manager Bezüge , wie beispielsweise beim ex-Arcandor Chef Middelhoff, den die Staatsanwälte wegen seiner Mietengeschäfte im Visir hat, wollen die subventienierten Bayern ihre Subventionen, nicht etwa ihr Privatleben verstecken.
Das ist das Verständnis bayrischer Politiker von CSU und FDP über den Datenschutz . Arbeitnehmerdaten werden immer noch nicht geschützt, sondern schamlos ausspioniert, nicht nur bei Telekom , Bahn oder Lidl . Die Regierung lehnt trotz vieler Skandale den Arbeitnehmer Datenschutz ab.
Doch wer die Subventionen bekommt, soll versteckt werden. Glaubt hier jemand, da würde etwa gemauschelt? Noch nicht einmal die notleidenden Banken verbergen die Milliarden , die der Steuerzahler ihnen gibt.