SAP: Milliardengewinne und 3000 Entlassungen
SAP ist der erste Konzern, der mit Hinweis auf die kommende Rezession gar nicht versucht, Fachkräfte zu halten, sondern will 3000 Arbeitsplätze abbauen, heise vom 28.1.09. Der Aderlass im Personal folgt einem sehr erfolgreichen Jahr mit einer Steigerung von Umsätzen und Gewinnen. Es ist auch nicht zu erkennen, ob damit eine weitere Verlagerung von Arbeit in Billiglohnländer verbunden ist.
Die Gewinne sind auch nach oder wegen der lange umstrittenen Gründung eines Betriebsrates erwirtschaftet worden, was das Erfolgsmodell der Mitbestimmung bestätigt.
SAP zeigt, was prosperierende Unternehmen unter Verantwortung verstehen. Verantwortung tragen dürfen die Beschäftigten. Angesichts der Milliardengewinne muß der Staat sich überlegen, wie solche Unternehmen wieder an ihre Verantwortung erinnert werden, wenn's sein muß mit der Steuerschraube.