Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Telekommunikation Kann Löscher die Siemens Korruption beseitigen?

Kann Löscher die Siemens Korruption beseitigen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32
Die von Kleinfeld beim Telekommunikationskonzern Siemens hinterlassenen Korruptions-Affären sind die Hauptaufgabe des Neuen, der sich erst mal an die Mitarbeiter wendet

Das war wohl Formsache, sich mit einem Email an die Mitarbeiter zu wenden, während bei der Korruptionsbekämpfung alles von Anfang an neu beginnt. Schließlich muß das schmierige Managen der Geschäfte in den Chefetagen ausgeräumt werden, die schon immer Vorbild für das Verhalten der Mitarbeiter sind.

Die Korruption hatte bei Siemens solche "Ausmaße":http://www.jungewelt.de/2007/07-02/041.php angenommen, dass es nicht mehr ohne Bereinigung von Grund auf ging. Es wird sicher noch eine Weile dauern, bis die Ursachen aufgeklärt sind und man verstehen kann, wer "ohne Rücksicht auf Vorgänger":http://www.welt.de/wirtschaft/article985770/Schmiergeld-Aufklaerunghat_bei_Siemens_oberste_Prioritaet.html die Korruption von der Geschäftsförderung bis zum Aufbau einer firmeneigenen Gewerkschaft zum Geschäftsprinzip gemacht hat.

Leider ist die Diskussion über versagende Kontrollorgane wieder ruhig geworden. Ähnlich kann es dem Vorhaben gehen, neue Gesetze gegen Korruption zu schaffen.

Auch wenn die Tage der AUB bei Siemens gezählt sein mögen, der Kauf von firmeneigenen Gewerkschaften ist damit noch lange nicht vom Tisch, wie aus einem Anschlag gegen die Hafenarbeitergewerkschaft in Kaliningrad zu erfahren ist.

(0) Kommentare