Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Listen im SAP Betriebsrat

Listen im SAP Betriebsrat

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36
Im dem zu gründenden Betriebsrat, den SAP nicht verhindern konnte und schließlich auch nicht wollte, beginnen sich Listen für die 37 Plätze zu bilden.

Nicht der angedrohte Entlassungsstop sondern die 37 sicheren Pöstchen im künftigen Betriebsrat scheinen wichtig zu sein. So interessieren sich die gleichermaßen die Arbeitnehmervertreter des SAP-Aufsichtsrates und die Gewerkschafter, die eine Betriebsratswahl überhaupt veranlaßten. Nach Pressenachrichten ist die IG-Metall noch nicht so weit, mit einer eigenen Liste anzutreten.

Die Gewerkschaft hätte aber gute Aussichten, nicht nur weil ihre Mitglieder erst den Stein ins Rollen gebracht hatten und schließlich die Geltung der Betriebsverfassung gegen die Firma durchgesetzt hatten.

Der Einstellungsstop wäre darüberhinaus auch ein gutes Thema für eine IG-Metalliste, die unabhängig von den Interessen des Aufsichtsrates handeln könnte. Vielleicht finden sich auch alle Kandidaten in einer gemeinsamen Liste, damit die Belegschaft sich die jeweils Besten aussuchen kann, die sich für Erhalt und Wachstum des eigenen Standortes einsetzen.

Am 30.3.06 soll die Gründungsversammlung zur Wahl eines Betriebsrates stattfinden, nach der die Betriebsratswahl nicht mehr aufzuhalten ist, FAZ vom 21.3.06.

abgelegt unter:

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Was nu: Entlassungsstop -- Einstellungsstop oder nicht etwa Denkstop?!?!?
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Wenn Du den eingebundenen Link gefolgt wärst, würdest Du keine (elektronische) Tinte verschwenden. Merke: zu Ende denken bevor man etwas schreibt!
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Nicht der angedrohte Entlassungsstop sondern die 37 sicheren Pöstchen im künftigen Betriebsrat scheinen wichtig zu sein. So interessieren sich die gleichermaßen die Arbeitnehmervertreter des SAP-Aufsichtsrates und die Gewerkschafter, die eine Betriebsratswahl überhaupt veranlaßten. Nach Pressenachrichten ist die IG-Metall noch nicht so weit, mit einer eigenen Liste anzutreten.

Wann wurde eine "Entlassungstop" beschlossen? Ist das wirklich eine Drohung?
Sollte der Autor besser seinen Inhalt noch einmal überdenken?