Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Bahn Das neue S-Bahn Monopol

Das neue S-Bahn Monopol

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.07.2011 13:52
Die geplante Zusammenlegung der S-Bahnen von Berlin und Hamburg deutet ein neues Kartell im städtischen Bahnverkehr an, das durch die Verschmelzung von DB Töchtern entsteht.

Die seit Jahren wegen Wartungsmängeln in negative Schlagzeilen geratene Bahn beschäftigt das Kartellamt mit der bekannt gewordenen Absicht einer Fusionen der S-Bahnen von Berlin und Hamburg.

Im Hause der Bahn kursieren demnach etliche Pläne, den Konzern umzubauen und dabei zu verschlanken, was im Klartext heißt, aus bestehenden Tarifbindungen zu flüchten, um an den Löhnen der Beschäftigten noch mehr zu sparen. Auch gegen anderslautende Erklärung kann dahinter nur die Absicht bestehen, die Bahn an die Börse zu bringen, was die Bahn so nicht zugeben wird. Das Dementi ließ auch nicht lange auf sich warten.

Tarifflucht ist zwar kein Thema der Kartellbehörden, jedoch die Fusion von S-Bahnen schon. Die Wartungsprobleme werden damit auch nicht gelöst, ebenso die Klimaprobleme an den ICE Zügen. Mit den Spekulationen läßt sich trefflich das Sommerloch füllen, das bisher allein von der Eurorettung beherrscht wird.

(0) Kommentare