Tag X Mobilisierung bei Berliner S-Bahn nimmt Fahrt auf
Die Mobilisierung zum Tag-X-Bahn kommt ins Rollen, mit Aktionen im Betrieb und einen ersten öffentlichen Protestkundgebung am 9. Juni anläßlich des Parteitages der Berliner SPD.
Bei der S-Bahn in Berlin hat die Unterschriftensammlung begonnen. Die Kolleginnen und Kollegen fordern "die unmittelbare Herbeiführung einer Gesamtbetriebsversammlung innerhalb von sieben Tagen, an der alle Beschäftigten gemäß § 44 Betriebsverfassungsgesetz während ihrer Arbeitszeit teilnehmen, wenn der Senat von Berlin eine Ausschreibung oder Teilausschreibung der Berliner S-Bahn beshcließen sollte." Wenn 25% der Beschäftigten namentlich diese Forderung unterstützen, müsste der Betriebsrat dem Willen der Belegschaft entsprechend erstmalig in der Geschichte eines Bahnunternehmens eine gemeinsame Betriebsversammlung aller Beschäftigten herbeiführen. Nach umfangreichen Vorinformationen läuft die Sammlung nach Angaben der AktivistInnen mit enormen Resonanz an. Nach dem Schneeballprinzip kursieren die Listen im Betrieb und neue Freiwillige sammeln fleißig Unterschriften. Dadurch wächst das selbstorganisierte Kontaktnetz weiter an. Eine wichtige Voraussetzung für den Fall, dass die Politik nicht hören will und man später zu anderen Maßnahmen gezwungen sein sollte.
Gleichzeitig wird anläßlich des Landesparteitages der Berliner SPD - bei dem sich auf der politischen Ebene das Schicksal der geplanten (Teil)ausschreibung der S-Bahn entscheiden könnte - zu einer Protestkundgebung am 9. Juni 2012 um 8.00 Uhr vor dem Estrel-Hotel am S-Bhf. Sonnenallee mobilisiert.