Sie sind hier: Startseite Projekte Die Galeere UPS verliert weiteren Prozess in Stuttgart

UPS verliert weiteren Prozess in Stuttgart

erstellt von oops zuletzt verändert: 24.08.2008 10:05
Seit Jahren überzieht UPS den engagierten Ditzinger Betriebsratsvorsitzenden Mahmut Gemili mit fristlosen Kündigungen und Amtsenthebungsverfahren. Doch Mahmut gewann nicht nur alle Prozesse, er wurde auch, zuletzt im Januar 2007, von der Belegschaft wiedergewählt - trotz aller Bemühungen der Geschäftsleitung. Am 7. August erkannte nun das Landesarbeitsgericht Stuttgart, dass auch die fristlose Kündigung wegen angeblichen Aufrufs zum Bummelstreik nicht rechtens war.

Mit dem Spruch des Arbeitsgerichtes scheiterte ein weiterer Versuch des Transportunternehmens, einen gewerkschaftlich orientierten Betriebsrat loszuwerden. UPS ist mittlerweile für sein fragwürdiges Vorgehen gegen Gewerkschafter und Betriebsräte vielerorts bekannt.

Auf den Betriebsratsvorsitzenden der Niederlassung Stuttgart/Ditzingen scheint es die Führung des Unternehmens besonders abgesehen zu haben. Zahlreiche Kündigungen gegen Mahmut wurden bereits ausgesprochen, Unterschriftensammlungen gegen ihn organisiert, die Beschäftigten sollten weit über Ditzingen hinaus durch Desinformationen gegen ihn aufgebracht wurden, und sogar vor falschen Unterstellungen vor Gericht und der Bespitzelung seiner Kinder durch Privatdetektive schreckt das Management offenbar nicht zurück. Mahmut sieht den Anfangspunkt des Kleinkrieges, der gegen ihn und andere Ditzinger Kollegen geführt wird, in der Weigerung des Betriebsrates, vor drei Jahren einer Erhöhung der Wochenarbeitszeit von zehn Stunden im vorab zuzustimmen. Der Betriebsrat hatte außerdem darauf gepocht, gesundheitserhaltende Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Es ist zu befürchten, dass die Schikanen und Repressalien gegen UPS-Betriebsräte in Stuttgart und an anderen Standorten auch nach dieser erneuten gerichtlichen Niederlage des Logistikriesens kein Ende nehmen werden. So berichtet etwa die Bietigheimer Zeitung in einem Artikel vom 9. August 2007 zum Prozessgewinn des Betriebsratsvorsitzenden: "Während die Gewerkschaft Verdi dies als Sieg feiert, äußert sich der Konzern enttäuscht über das Urteil. Ein Sprecher bezeichnet das Verhältnis zwischen beiden Seiten als "schwerst gestört" und schließt nicht aus, gegebenenfalls erneut gegen seinen langjährigen Mitarbeiter und Betriebsratsvorsitzenden in Ditzingen vorzugehen. ... Über die Gründe der fristlosen Kündigungen wollte sich das Unternehmen nicht äußern."

(149) Kommentare

Anonymer Benutzer 09.08.2007 22:43
Es war kein anderes Ergebnis zu erwarten. Diese dreckige Vorgehensweise müsste bestraft werden. Allerdings ist Gemili nicht erste, wird auch nicht der Letzte sein, der ein Verfahren gegen UPS gewinnt.
In CGN sieht es auch nicht anders aus als in Stuttgart. Gewerkschaftlich organisierte BR Mitglieder werden von unfähigem UPS Management bekämpft. Andere im Gremium sitzende Verreter werden hingegen befördert. Einer dieser Verreter hat sogar durch die UPS Anwälte Klage gegen den Betriebsrat erhoben. Genau dieser soll zum Supervisor befördert werden. Die BR Mitglieder, die sich für die Mitarbeiter einsetzen, werden gekündigt, gemobbt, bedroht und beleidigt. Die wenden hier alle dreckigen Methoden an, um BR Mitglieder einzuschüchtern.

D.h Mahmut, Du bist nicht allein.

Ich möchte hiermit an alle appelieren, diese Methoden mehr in die Öffentlichkeit zu tragen. Denn die Presse hat ein grosses Interesse ein solchen Geschichten.

In diesem Sinne solidarische Grüsse aus CGN
Anonymer Benutzer 10.08.2007 00:57
Glückwunsch, freunde in Ditzingen! >Es war kein anderes Ergebnis zu erwarten.< Nun ja man weiss ja nie!

>Ich möchte hiermit an alle appelieren, diese Methoden mehr in die Öffentlichkeit zu tragen.< Die Methoden von UPS.Genau Kollege so seh ich es auch.Nochmal herzlichen Glückwunsch an die Kollegen in Ditzingen.
Anonymer Benutzer 04.02.2016 15:36
Sylvio Birnbaum ,ja der ist auch in Kaiserslautern und ja ich muss leider meinen Vorrednern recht geben es ist nicht möglich mit ihm normal zu sprechen ,hier geht es mal mit Parkverbot los ,des weitern wird alles den Mitarbeitern in den Weg gelegt um die Mitarbeit um 100% zu erschweren ,aber da wo wirklich Handlungsbedarf besteht wie z.B. Sauberkeit bzw. Unreinheiten der Sanitäranlagen ist egal der Oberhammer zum Parkverbot für Mitarbeiter er parkt mal schön auf dem Parkplatz Mitarbeiter des Monats.
Anonymer Benutzer 18.02.2016 14:12
Hallo nicht zu vergessen Raucherraum der nun als "Tagungsraum genutzt wird, im Center Schwetzingen, und die Teilnehmer"( die Parkplätze für Mitarbeiter blockieren die leider im Reload arbeiten müssen) und die aus anderen Center ihre Tagungen abhalten !!!!!!!!!
Anonymer Benutzer 20.09.2018 21:56
Das mit dem gemobbe und mit schikanierereien wird nicht nur im Bereich der Betriebsräte so verfahren sondern auch mit Mitarbeitern die auf ihre Pause wehemment bestehen oder auf ihre Arbeitszeit !
Und wenn man sich bemerkbar macht werden sämtliche Register gezogen den Menschen oder Mitarbeiter zu bekämpfen und im Keim zu ersticken !
Anonymer Benutzer 10.08.2007 11:43
Gut so. Lasst euch nicht klein kriegen, Kollegen!
Anonymer Benutzer 10.08.2007 12:37
LOL Hat der UPS Sprecher aber wirklich eine schöne Formulierung gefunden. Leider für die falsche Sache, aber egal.
Anonymer Benutzer 10.08.2007 17:55
Das Managment hat viele Geschichten über Stuttgart auf Lager. Dort soll ein total durchgeknallter Betriebsrat alles kaptt machen und alle hassen ihn. Auch die Kollegen und die Arbeitsrichter. So. Was kann damit nicht stimmen?
Von mir auch Glückwünsche nach Stuttgart. Wenn ich mir ansehe wer bei UPS schlecht über Mamut redet weiß ich, daß der Mamut in Ordnung sein muß.
AZ 07.12.2007 09:00
Bei dem Kommentar stimme ich zu.
Wenn man sich anhört, wer über Mamut all diese üblen Geschichten erzählt, dann merkt man, dass sie vor ihm eigentlich Angst haben, da er ihnen geistig wie sozial überlegen ist. Mamut hat Freunde und sie haben nur UPS.
Dass es immer Streit gibt ist auch klar, wenn extra harte UPS-ler (Socha, Herrgesell, etc..) nach Stuttgart geschickt werden, um mit dem Betreibsrat aufzuräumen. Würden sie jetzt nicht mehr streiten, wären sie überflüssig und sie müssten Leistung auf anderen Gebieten zeigen und fast alle wissen, dass sie das nur schwerlich können.
Anonymer Benutzer 04.05.2008 23:16
Hier überbackener Schafskäse a la Mahmut (für 2 Personen): Mann nehme 3 Päckchen Schafskäse (nicht light) vom Penny und packe es in eine feuerfeste Form. Dazu gebe man eine Zehe geriebenen Knoblauch und zwei gehäutete und in Würfeln geschnittene Tomaten. Dieses Ensemble üebergiesst man dann mit Olivenöl und gibt eine kleine Prise Salz hinzu. Die Schale mit Inhalt kommt dann für 15 Minuten in einen mit 210 Grad vorgeheizten Ofen. Nach 15 Mínuten serviert man das Gericht mit Weissbrot oder Fladenbrot. Guten Appetit!
Anonymer Benutzer 04.05.2008 23:19
Dazu ein Glas 2005er Ditzinger Auslese Südhang...*lecker*
Anonymer Benutzer 05.05.2008 21:30
Mahmut ist ein guter fairer Mitarbeiter und einer der besten Deutschen, wenn auch manchmal etwas bissig ;-) Was UPS hier betreibt ist unter aller Kanone. Mahmut ist einer der fleissigsten UPS'ler die ich kenne, er setzt sich für die Kollegen - wie auch für das Unternehmen ein. Er versucht in allem was er tut immmer einen fairen und vertretbaren Mittelweg zu beschreiten. Er ist, obwohl Mahmut, da er als Kind nach Deutschland kam, im Grunde auch ein "Ausländer" ist, auch ein Super-Deutscher! Er zahlt fleissig Steuern, kümmert sich mit seinem Einsatz um Kollegen die nicht den Mut des freien Redens besitzen und ist dem Unternehmen ein guter Betriebsrat. Gegen Mahmut wird von seiten UPS ständig geklagt, während der V7-Versand mit hohen Rabatten bedacht wird. Der V7-Versand verschickt Rudolf Hess Poster, Schlagstöcke, Springerstiefel und kugelsichere Wesen - sowie Musik von den Endlösern mit Titeln wie "Wir geben Gas". Was UPS dem V7-Versand an hohen Rabatten zugestanden hat, hätte das Unternehmen besser in die Arbeit des Betriebsrates stecken sollen. UPS sollte sich endlich einmal folgende Tatsache verinnerlichen: Ein guter Betriebsrat kostet kein Geld, er bringt dem Unternehmen Geld! Eine harmonische und faire Zusammenarbeit hat einen höheren monetären Wert als jedes Druckmittel. Und an alle Kollegen ohne Betriebsrat oder sonstige Vertretung: HANDELT SCHNELL...
Anonymer Benutzer 06.05.2008 10:18
Bin letztens bei www.yourcha.com auf eine Annonce von United Parcelservice gestoßen.
Gesucht werden Paketzusteller/in Teilzeit für 41460 in Neuss.
Leider kann ich den Link bei Google nicht mehr finden.
an welche Adresse Neuss müsste ich meine Bewerbung senden ?

Anonymer Benutzer 13.01.2010 08:45
Ich frage mich ob du es wirklich so nötig hast!? Lies ´n paar eintrage mehr und dann wirds du dich sicherlich deine bewerbung woanders schicken!!!
oops 13.01.2010 16:35
Gib bei google UPS und Jobs ein. Du bekommst dann die entsprechende website des Unternehmens angezeigt. Viel Glück!
Anonymer Benutzer 10.08.2007 23:25
Alles gut nach Stuttgart und ein anderes Ergebnis hätte ich auch nicht erwartet viele Grüsse UPS-Betriebsrat@web.de
Anonymer Benutzer 12.08.2007 21:40
bei ihm ist VORSICHT GEBOTEN!!!!UPS-Betriebsrat@web.de ist eine Person, die für den Metzger ( J.R ) arbeitet.
Anonymer Benutzer 13.08.2007 15:42
Die Diskussion um diese Mailadresse gab es schon mal. Generell sollte die Galeere nicht genutzt werden, um persönliche Kontakte herzustellen. Es könnte schnell passieren, dass man mit den falschen redet.
Anonymer Benutzer 11.08.2007 02:38
Sauberer Sieg.Glückwunsch! Viel Erfolg im weiterem Kampf!

Alle Macht den Räten!
Anonymer Benutzer 11.08.2007 14:54
Nun ja, das ist eine andere Baustelle, oder? Hier geht es darum, ein Unternehmen dazu zu bringen, die bürgerliche Verfassung der BRD und ihre Gesetze anzuerkennen und entsprechend zu handeln. Politisch geht es darum, eine Situation zu schaffen, in der Gesetze und Grundgesetz auch gegen Unternehmensinteressen wirksam durchgesetzt werden können. Das wäre doch schon mal was. Das neue Urteil aus Stuttgart ist zwar sehr positiv, hindert UPS aber nicht daran, Mahmut auch in Zukunft mit ungerechtfertigten Kündigungen zu überziehen. Es bleibt also noch viel zu tun. In diesem Sinne beste Grüsse und Glückwünsche an die Stuttgarter aus Nürnberg.
Anonymer Benutzer 11.08.2007 16:34
War ja auch nicht auf die Räterepublik bezogen sondern mehr auf BetriebsRÄTE oder GewerkschaftsRÄTE obwohl ich weiß daß die Losung mehr mit den Arbeiter-und Soldatenräten zu tun hat. War ja auch nur eine Assoziation.
Anonymer Benutzer 17.08.2007 00:24
den Stuttgartern
Anonymer Benutzer 19.08.2007 13:22
Es wird langsam Zeit das in allen Standorten Betriebsräte gebildet werden (wir sind dabei),es geht nicht so weiter.
Anonymer Benutzer 21.08.2007 11:33
[url http://37sechsblog.de/?p=1863]http://37sechsblog.de/?p=1863[/url]

Hoffentlich habe ich das jetzt richtig ausgezeichnet.
Anonymer Benutzer 21.08.2007 21:08
Die Stuttgarter Zeitung und eine Reihe angeschlossene Lokalblätter haben jetzt auch über das unsägliche Vorgehen der UPS-Geschäftsleitung gegen Kollegen Gemili berichtet.

Hier ein Link zum Artikel:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1494853
Anonymer Benutzer 22.08.2007 16:00
"hier":http://www.37sechsblog.de/?p=1863
Anonymer Benutzer 28.08.2007 11:10
Nach Mahmuts Sieg eine kurze Übersicht.
Die Geschäftsleitung hat die Strategie geaendert. Jetzt soll Ditzingen ausgedünnt werden nach derselben Methode wie einst in Gustavsburg. Die noch von UPS gefahrenen Touren in Ditzingen werden komplett an Subunternehmen ausgelagert ( entsprechendes Inserat unter Geschäftsbeziehungen in der Stuttgarter Zeitung vom 25.08, Kopie liegt ab morgen im Gebaeude aus).
Volumen von HUB und Export soll teilweise an andere Standorte verlagert werden, die Vorbereitungen sind schon im Gange. Abgehendes Personal wird nicht mehr ersetzt.
Einige Zusteller wurden bereits von Kunden daraufhin angesprochen, UPS würde ein neues Gelände im Raum Heilbronn suchen. Ein Kundendienstmitarbeiter muß soll sich in dieser Richtung verquatscht haben.
Die Herren Harrer und Herrgesell gehen nur noch unter Begleitschutz durch Gebäude und Tiefgarage. Der einstige Steigbügelhalter von Herrgesell, Rainald Runge, wurde mittlerweile geschasst, offiziell: "hat das Unternehmen verlassen".
In der letzen Woche gab es zu den aktuellen Lohnerhöhungen einen Aushang, der uns sagen sollte, was fuer ein faules unflexibles Pack wir doch sind, und wir infolge dessen nicht die Lohnerhöhung wie in Wendlingen, München usw. bekommen.
ERI hat gestern begonnen, ich frag mich nur on noch jemand so naiv ist, dabei mitzumachen, außerdem gibts ja hier die Alternative.



Anonymer Benutzer 28.08.2007 14:27
You´ll never walk alone! Die Peak könnte interessant werden!
Anonymer Benutzer 28.08.2007 20:27
Da wird es wieder so los gehen wie vor 3 Jahren ich freu mich schon endlich mal wieder Spesen und essen auf kosten unseres Arbeitgebers war damals doch schön 2 Monate alles um sonst uns du wirst geschätzt und sie wischen dir sogar den Allerwertesten ab nur das die Schachteln auf die Strasse kommen.
Aber reden tun sie viel warten wie es mal ab
Anonymer Benutzer 28.08.2007 23:38
auf jeden fall die dickste peak season die es jemals in deutschland gab und die manager benehmen sich wie elefanten im porzellanladen. ich stimme zu. das könnte vielleicht interessant werden.
Anonymer Benutzer 29.08.2007 21:12
das kann ich nur bestätigen wir wollen es nicht hoffen aber das war schon schön anzusehen wie sie dich behandeln morgens Verpflegungspaket für alle Zusteller und nur das einzige Problem Express Zustellung und Abholungen mussten stimmen der rest war scheiß egal NA´s usw.
Anonymer Benutzer 30.08.2007 15:21
jetzt will der Div. aus Ditzingen endlich mit seiner geichen "Penner vom Bahnhof" arbeiten.
Fünf Euro auf die Stunde zahlen und jedem ein Oettinger zum PCM.
Ja dann zum Wohl. Nur so wird es in Ditzingen wieder aufwärst gehen.
Anonymer Benutzer 30.08.2007 20:35
Leiharbeiter? Die armen Schweine halten es bei UPS erfahrungsgemäß nur 3 Tage aus. Und du brauchst 4 von ihnen um einen Lader/Auslader zu ersetzen.
Anonymer Benutzer 01.09.2007 11:21
Na wird doch geil... Vollpansion,Firmenwagen und geile Spesen.... ich bin bereit....
Anonymer Benutzer 01.05.2008 22:49
Morgen ist es soweit.
20 Touren werden an VU abgegeben.
Anonymer Benutzer 02.05.2008 02:26
an die unternehmer, die ihre fahrer illegal schuften lassen (arbeitszeiten/lenkzeiten)?
Giochino 28.11.2007 12:29
Es scheint wohl so zu sein, dass der Standort Ditzingen ausgedünnt werden soll. Es laufen schon Vorbereitungen für eine Nachtsortierung in Reutlingen, wie von der "Stuttgarter Planungsabteilung" zu hören ist. Voller Stolz wird verkündet, dass der Betriebsrat in Ditzingen dann machen kann was er will, wenn die Pakete erst mal in Reutlingen sind. Aber soviel mir bekannt ist, soll das Reutlinger Gebäude von der Bandanlage viel schlechter sein als Ditzingen. Betriebswirtschaftlich ein völliger Irrweg, wenn eine funktionierende Sortierung in ein "minderwertiges" Gebäude verlegt wird.
Aber die "Führer" werden schon wissen, was gut ist für alle!
Anonymer Benutzer 06.09.2007 17:08
Für solche schwachsinnsprozeße mit denen sie Menschen nur schikanieren haben die Manager genug Geld übrig. Aber sonst zu geizig um normale Sicherheitsausrüstung zu kaufen. Es muß erst immer was passiren. DANKE DANKE DANKE
Anonymer Benutzer 07.12.2007 07:15
Hallo UPS Mitopfer!

Es ist doch klar, dass Arbeitssicherheit bei UPS keinen Stellenwert hat, solange die Prouktionsdaten (pph) wichtiger sind als das Wohl der Arbeiter.
Normal ist: Wenn der Vorrat an Arbeitshandschuhen aufgebraucht ist dauert es mindestens zwei Wochen bis eine neue Lieferung ankommt.
Gehörschutz (also Ohrenstöpsel) werden gerne ausgegeben, aber nur an die Arbeiter, die danach fragen. Habt Ihr Euch mal die Frage gestellt, welchen Lärmpegel UPS-Arbeiter ausgesetzt sind?
Da wo ich arbeite ist es ständig sehr laut!
Ab einem Lärmpegel von 80 dB muss der Arbeitgeber Lärmschutzmassnahmen anbieten
und alle Arbeitnehmer dazu hinbringen, diese Massnahmen auch wahrzunehmen.
Ab einem Lärmpegel von 85 dB ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, dass alle Arbeiter ihr Gehör mittels geeigneten Lärmschutzmassnahmen schützen!
Dieser Wert ist da, wo ich arbeite bestimmt dauerhaft überschritten!!
Noch schlimmer ist es mit den Rettungswegen!!
Da wo ich arbeite werden die Rettungswege der Arbeiter, die Container beladen dauerhaft mit Sperrgut derart zugestellt, dass im Falle eines Notfalles die betroffenen Kollegen KEINE CHANCE haben ihren Container verlassen zu können!!
Darüberhinaus gibt es Strafaktionen gegen Arbeiter, die die Wahrheit gegenüber den Vorgesetzten formulieren.
Sämtliche Versuche mit den Vorgesetzen über Missstände zu reden gehen unter mit der Erklärung, dass die Produktion eingehalten werden muss (natürlich auf Kosten der Arbeiter) und es folgen Strafmassnahmen.....!!!!
Wenn die Arbeitnehmerverbände, die Ämter für Arbeitssicherheit, die Gewerkschaften, die Berufsgenossenschaften...etc. ....all dies wüssten, dann gäbe es sicherlich eine intensive Dikussion über ein Verbot von UPS!!!!!!!
AZ 07.12.2007 08:51
Jetzt hab doch Verständnis für deine Vorgesetzten. Erstens wissen sie nicht, was 80 dB überhaupt bedeutet, das haben sie in der Schule nie gelernt und als Tankwart (als was sie früher teilweise gearbeitet haben, bevor sie sich eine Krawatte kauften) dachten sie auch nie darüber nach.
Arbeitssicherheit ist etwas mehr als nur ein BSC-Punkt. Leider ist das Management so eingeschüchtert, dass sie nur noch daran arbeiten, ihre BSC zu verbessern. Jedenfalls auf dem Papier. Es ist wie ERI, viele Worte und keine Taten!
Anonymer Benutzer 29.01.2008 02:41
Man liest nie was über Karlsruhe! Schade eigentlich, weil wir auch sehr leiden mittlerweile und es wird ständig immer schlimmer und schlimmer! (jammer :-( ) Aber ich glaub wir sind einfach zu klein und deshalb interessiert´s keinen. Also , Karlsruher, ich ruf euch auf: sagt auch, was euch auf dem Herzen liegt, daß auch wir "kleinen Hub-ber" uns konstruktiv beteiligen können!
Anonymer Benutzer 29.01.2008 17:31
Natürlich interessiert das. Legt mal los und erzählt!

Beste Grüße nach Schwa... äh, Baden!
Anonymer Benutzer 07.03.2008 03:46
Wir haben im Januar einen neuen Vollzeitsupervisor bekommen, der unserem alten , langjährigen buchstäblich vor die Nase gesetzt wurde. Warum kann ich euch auch sagen: Weil er einfach zu sozial war und auch die einzelnen Menschen sieht und nicht nur das Handbuch auswendig gelernt hat wie der Neue. Aber so Leute will man jetzt nicht mehr, nur noch harte Schleifer. Der Neue hat immer ein eiskaltes, scheissfreundliches Lächeln in der Fresse eingemeisselt, dass man gerade reinschlagen könnte, setzt aber ohne jede Rücksichtnahme 100prozentig die Vorgaben von oben, die schier unerfüllbar sind, um. Der gibt einfach den Druck den er bekommt, 1 zu 1 nach unten weiter. Schlau eigtl., nicht?! Es kann nie gut genug, schnell genug, perfekt genug sein. Wer nicht spurt, bekommt bald das wahre Gesicht zu sehn: Im Einzelgespräch dann, ohne Lächeln und mit Drohungen. Leute, lasst euch nicht einschüchtern! Ihr habt auch Rechte! Auch wenns manchmal nicht so aussieht auf unserer Galeere: Aber wir sind keine Sklaven! Wehrt euch! Bringt Sachen zur Sprache die unsauber laufen usw. Redet mit euren Kollegen! Organisiert euch! Man sollte versuchen, einen Betriebsrat zu gründen! Informiert euch, ich werde das auch tun. Es wird jetzt allerhöchste Zeit was zu machen, denn grösser kann der Druck nicht mehr werden ohne dass unsere Gesundheit massiv drunter leidet. Ich persönlich bin mittlerweile soweit zu sagen, dann sollen sie doch versuchen mich zu kicken, ehe ich da zugrunde geh! Aber ohne zu kämpfen werd ich nicht untergehn und das solltet ihr auch nicht.
Anonymer Benutzer 29.01.2008 19:05
Ich finde es echt toll,was man alles in Netz finde wenn mann Sylvio Birnbaum googlt. Schon sind viel Leidensgenossen zu finden,die die Methoden von UPS auch nicht besonders prickelt finden ums mal nett aus zu drücken. Ich bin zwar nur ein kleines Licht, aber es ist eine Sauerei was mit den Zustellern gemacht wird. Jeden Tag hört man nur noch Range,keine NA´s bringen usw. Die Jungs sind am Arsch und keine Sau interesiert es. Von mir mal ganz abgesehen. Fragen darf man ja garnichts und krank sein, um Gottes Willen die Firma geht pleite. Ich lach mich tot. ALs wir einen neuen Centermanager M.Schmitz bekamen ging das Miteinander den Bach runter. Jeder schaut nur noch auf sich. Und da wär ja auch noch der Herr Birnbaum, wenn der in KA ist,na dann ist alles zu spät.Leute haltet durch,ich leide mit euch Jungs
Anonymer Benutzer 30.01.2008 20:20
Also ersteinmal vielen dank für euren subi T.Meier das ist ja ein super schlauer und Silvio ist doch der richtige für den Sauladen jeder kuscht vor ihn wie zu DDR Zeiten so fühlt er sich doch wohl und macht ihn noch stärker aber eines muss mann schon sagen der Michael ist doch ein guter Centermanager als er noch bei uns war konnte mann nichts über ihn sagen aber die Zeit kann einen Menschen ändern wenn man immer wieder an dem Stuhl gesägt bekommt es ist schon schwer ihn zu behalten bei so einem Vorgesetzten was macht den so unser Mrs. Schwarz kommt schreibt mal etwas mehr über eurem Laden weil uns aus Mannheim interessiert alles weil bekommen immer gesagt ihr seit so viel besser als wir weil wir ja einen Betriebsrat haben und ihr nicht wie hoch ist eigentlich eurer Krankenstand bei uns zur Zeit 15 von 83 Fahrern das ist unserem alten Ossi ein ganz schöner Dorn im Auge würde mich freuen mehr von euch zu hören

Viele Grüsse aus Mannheim
Anonymer Benutzer 03.03.2008 00:00
Danke nach Mannheim für euren überragenden Sup Uwe Schwarz.
Hab schon öfters gehört, das alle in Mannheim (Freuden-)tränen in den Augen
gehabt haben, als er Mannheim in Richtung Karlsruhe verließ.

Hab selten so eine sowohl menschliche als auch fachliche Pfeife erlebt.
Alles was an fachlicher Kompetenz und "normalem" menschlichen Umgangsformen fehlt wird i.d.R. durch Schreierei und Drohungen ausgeglichen.

War das ein "Schauspiel" als der damals in Karlsruhe "aufschlug". Die Hauptaufgabe bestand darin sich in alles einzumischen, (selbstverständlich auch
in Dinge von denen er definitiv keine Ahnung hatte) und, was eigentlich das
schlimmste war) täglich beim damaligen Div (P. Orth) Bericht zu erstatten über die "katastrophalen Zustände" in KA. Der hat damals doch wirklich ALLES nach oben weiter gegeben; angefangen damit wie oft einer aufs Klo geht, oder wie oft jemand mal eine rauchen ging, bis hin zu der Art und Weise wie die Fahrer-Sups
mit ihren Leuten umspringen. Schwarz war als ganz nach Stasi-manier eine Art
IM und Orth war sein Führungsoffizier. Problematisch war damals auch, das der
Centermanager (damals M. Schwab) auf alles hörte was Schwarz im vorschleimte.

(Zu Schwab ist noch zu sagen: Hab selten ein Centermanager gesehen, der a. so eine total faule Sau war / ist, und b. der von nichts aber wirklich von garnichts Ahnung hatte; der war mehr an seinen Audis, Porsche, Mercedes interessiert, als an seinem Job, und hat immer erst reagiert, wenn ihm der Div. eine in den Arsch getreten hat).
Übrigens: Schwab bringt es fertig, 4 Stunden lang eine Bild-Zeitung zu lesen!!!

Nun, während der beinahe täglichen 1-stündigen Frühstückspause (Schwarz mit Schwab) wurden dann besprochen wie die "katasprophalen" Zustände in KA geändert werden könnten.
Ergebnis war: Es blieb kein Stein auf dem anderen, u.a. der Fahrersup. von Karlsruhe wurde zu Idiotenarbeiten degradiert, Schwarz hat das "Karlsruher Band" übernommen, "ums denen mal zu zeigen". Wie ging es aus: So wie wenn ein
Blinder über den Sonnenuntergang spricht; Schwarz war ja ein Experte, er kennt / kannte in Karlsruhe-Stadt immerhin 2 Straßen, also war es für ihn kein Problem, die restlichen Touren mit den 998 restlichen Straßen zu dispatchen.
Es war ein klasse Schauspiel: die Fahrer haben gekotzt, die Lader haben gekotzt, eigentlich hat jeder gekotzt, und schwarz hat es geschafft, den Karren entgültig in den Dreck zu fahren.
Nachdem dann sogar Schwab feststellen mußte, daß Schwarz von überhaupt nichts
Ahnung hatte, wurde "über Nacht" die alte Jobverteilung wieder hergestellt,
und Schwarz beschränkte sich darauf, sich in alles einzumischen, dumme Sprüche abzulassen, und spät zu kommen und früh zu gehen.
Ganz nebenbei hat er noch den damaligen Preload PT-Sup. Kleist mal kurz rausgeekelt.

Tja, Schwarz mußte manchmal schon schwer leiden, etwa wenn er versuchte, stundenlang einen Apfel auf seinem sonst leeren Schreibtisch zu hypnotisieren,
ober wenn er (mit Füßen auf dem Schreibtisch und Händen hinterm Kopf auf seinem Stuhl liegend) sinnierte "Was könnt isch 'n noch mache??" ...
Ober wenn er seinen Urlaub über das Internet plante und buchte (am Firmen-Rechner) ...
Das die beiden Fahrer-Sups stellenweise 18 Stunden am Tag malochten, davon hat er natürlich nichts mitbekommen


Wenn es nicht´so ernst wäre könnte man ja fast drüber lachen, aber damals war leider niemand zum Lachen zumute. Das Problem war schlicht und ergreifend, das jegliche Kritk, jegliches "aufbegehren" sofort, quasi in Echtzeit, nach oben zum Div gemeldet wurde.

Zur aktuellen Lage in KA: Klar, Birnbaum hat auch hier eingeschlagen, über seine Arbeitsweise braucht man ja nichts mehr sagen, ist ja alles bekannt.
Seit Centermangager Schmitz hier angeheuert hat, hat (ähnlich wie früher)
hier auch keiner mehr was zu lachen. Es gibt eingentlich niemánden mehr in
KA, mit dem man ein normales Wort reden kann. Speziell für das Duo Schmitz / Schwarz gilt: a. Fehlende Kompetenz wird Augenblicklich mit einem Schreikrampf
kompensiert und b. wer sich mit den beiden unterhält und sich dann umdreht, hat sofort ein Messer im Kreuz.

Was bleibt als Fazit? Eigentlich bleiben nur Fragen übrig.
Frage 1: Wer war damals so zugekifft, und hat Schwarz zum Sup. gemacht???
Frage 2: Wer war bei Schwab dafür verantwortlich ???
Frage 3: Wann kriegt Schmitz nach einem Schreikrampf endlich eine Herzinfarkt??
Frage 4: Wie kann ein Parteifunktionär in den paar Jahren seit der Wiedervereinigung so schnell zum Div. werden???
Frage 5: Wann wird Schwarz endlich offiziell der Titel "Spezialist für Mobbing und Zersetzung" verliehen???
Frage 6: Warum kriegt ein Vollzeit-Sup der täglich 6 Stunden körperlich anwesend ist (bitte beachten: Ich schreibe NICHT das Wort "arbeitet") das gleiche Gehalt wie ein Vollzeit-Sup. der 18 Stunden am Tag arbeitet.
Frage 7: Warum werden dem Preload / Fahrern / Reload täglich die Stunden um die Ohren geschlagen (PPH / Range / PPH) nur um mit der eingesparten Kohle gleich wieder völlig überflüssigem Posten wie Reload-Vollzeit-Sup. oder Preload-Vollzeit-Sup zu bezahlen???

Fragen über Fragen ...
Anonymer Benutzer 06.03.2008 19:47
Hey Kollegen aus Karlsruhe das was ihr da schreibt ist ja uns nichts neues es war bei uns auch nicht anders der Herr Schwarz kann ja noch nicht mal richtig zählen wenn er zu dir gesagt hat da sind 50 Stop´s im Auto konntest du darauf gehen es sind 100 und wenn du ihm etwas gesagt hast wusst es in 5 minuten das ganze Center.
Und eurer Centermanager kennen wir eigentlich nicht so aber wenn ihr ihm die Bibel vor die Augen legt wird er lamm fromm weil das ist glaube ich so einer der nur in der Bibel liest .
Aber sagt mal was ist der T.Maier eigentlich für einer der will sich doch nicht bei uns festsetzten ich hoffe nicht aber es würde mich schon freuen mal mehr über ihn zu erfahren wenn ihr Zeit habt schreibt doch mal ein wenig was über ihn.
Weil bei uns er ist nicht so beliebt.
Aber man sieht schon in jedem Center ist das Gleiche schlecht ausgebildete Supervisor und Manager ist eben so wer als Zusteller nichts taugt wird Supvisor und wer da noch schlechter ist wird Centermanager und so geht es weiter Div. und Distrikt und Deutschland beauftragter siehe Schürfeld hat in den USA auch nicht viel gebracht na so ist das Leben
Siehe auch Kollege Schwarz war als Zusteller eine Niete und so wurde er zum Supervisor weil ich weis das ich kenne ihn noch als Zusteller so eine Niete schrecklich und er war dann auf einmal mein Supervisor auch eine Niete
Anonymer Benutzer 17.03.2008 00:34
Zu Sup. T. Meier lässt sich eigentlich nicht viel sagen.
Er war nicht mal ein Jahr in KA und wurde über nacht nach MA "ausgeliehen" :-)
Er will halt Karriere machen. Bei ihm scheint das ups-system auf besonders
fruchtbaren Boden zu fallen. Bsp: Schon mal jemand gesehen der mit seinem
privaten Fahrzeug mit eingeschalteten Warnblinkern aufs ups-Gelände fahrt ...

Meier ist immer noch dabei, sich "einzuarbeiten" ins System; der war ja vorher
nur Leaddriver irgend wo in Bayern.

Was KA betrifft, tja, mancher Fahrer hätte ihn am liebsten unter dem Hallendach
hängen sehen ...

Aber egal wie, würde mich nicht wundern, wenn der eines Tages mal
Centermanager wird, vielleicht in KA oder MA ... :-))
Anonymer Benutzer 02.04.2008 02:29
Das problem in Karlsruhe ist, wie ich aus vertraulicher Quelle mitgeteilt bekommen hab, dass sich die Leute deshalb nicht trauen, eine Betriebsrat auch gegen den Willen der GL zu gründen, weil sie die berechtigte Angst haben, dass dann dort alles platt gemacht wird, das war da schon einmal fast soweit. Das Center in KA ist sehr klein und nur gemietet, das Grundstück gehört nicht UPS , somit wäre es ein leichtes einfach zu zu machen und, überspitzt gesagt, nebendran ein neues auf zu machen. Na ja, das wäre rechtlich zwar schwierig, aber sie könnten komplett auf Subunternehmer umstellen. Haben sie schon einmal gemacht. Denen sind keine Kosten zu hoch um einen BR zu verhindern, nicht mal hohe Abfindungen für langjährige MA's. Das ist der "american way", leider. Man will auf keinen Fall einen BR. In Stuttgart ist es zu gross , da ham sie keine chance, mit der tour durch zu kommen, wie man immer wieder hört und liest, hähä, richtig so! Auch Frankfurt und Köln sind Riesen hubs. Aber die Karlsruher haben offensichtlich einfach mal Pech gehabt, so brutal es auch klingt! Die sind wirklich einfach zu klein. Naja, man wird sehen, was die Zukunft bringt . Ich persönlich kann nur jedem empfehlen, zu kämpfen so gut es geht und sich zu wehren gegen die Repression so weit als möglich ohne den Rausschmiss zu provozieren. Jeder MA hat irgendwie die Möglichkeit sich auf irgendeine Art, wie auch immer zu wehren. Denkt einfach nach und nutzt jede Chance die sich bietet Widerstand zu leisten gegen die immer weiter zunehmende Repression. Es findet sich fast immer was! Die euch angreifen haben auch "wunde Punkte", wo sie angreifbar sind, mit oder ohne BR! Macht kaputt was euch kaputt macht! Viel Glück! Bis zum nächsten mal.

rainbow 29.06.2008 15:32
Hallo Leute,

den oben gemachten Ausführungen kann ich nur zustimmen. Der Ctr. Mgr. M. Schmitz sowie sein Zuträger U. Schwarz sind menschlich unterstes Niveau. Leider dringt so etwas nicht an die richtigen Stellen.
Sie drohen ihren Mitarbeiter und missbrauchen sie für ihre Zwecke. Was soll's, unter den gewerblichen Ma's sind ja auch einige, die sich nicht zu schade dafür sind ihre Kollegen und Vorgesetzte an diese beiden o.g. Herren zu verkaufen. Diese Zusteller sind nicht besser.
Das wollen wir doch nicht vergessen.

Wie auch immer, traut - schau - wem in Karlsruhe. Besser wäre es zu kündigen bzw die Zustände in Karlsruhe endlich mal publik zu machen.

In diesem Sinne



Anonymer Benutzer 29.06.2008 17:51
die Zustände in Karlsruhe endlich mal publik zu machen.

Ja. Macht mal.
Anonymer Benutzer 01.02.2008 02:12
Wieso redet ihr denn mit den Vorgesetzten? Vielleicht solltet ihr lieber der Gewerbeaufsicht mal einen Tip geben oder an die zuständige Versicherung, die bei Arbeitsunfällen haftet, herantreten. Ich denke dass man sich dort sehr für unzureichenden Arbeitsschutz interessieren wird...
Anonymer Benutzer 07.03.2008 03:21
Arbeitsschutz?! Wie naiv bist du denn? (Sorry, nicht bös gemeint, aber das zwingt mir doch ein etwas kaltes Lächeln auf die Lippen!) Ist doch ein offenes Geheimnis, dass die BG Transport & Fahrzeughaltung nur die wenigsten Fälle von Arbeitsunfällen gemeldet bekommt, weil die Mitarbeiter unter Androhung des sofortigen Rausschmisses dazu genötigt werden, ihre Verletzungen an ihre eigenen Krankenkassen als "Privatunfälle" zu melden um den "Schnitt" nicht zu verschlechtern und eifrig die Kohle für arbeitsunfallfreie Tage abzugreifen! Aber versuch mal sowas (ausser anonym) zu melden oder anzuzeigen, ha, möcht mal sehn wie lang du dann noch in der Firma bist ! (Ausser, du hast nen guten Anwalt oder bist bei der verdi!) Glaub mir, der Fisch stinkt vom Kopf! Die halten alle zusammen. Was ich und einige andere schon alles zusammengetragen haben sollte fast für ein "Verbotsverfahren" reichen :-) Mich sollten sie mal versuchen rauszuschmeissen, ha, dann lass ich alles raus!
Anonymer Benutzer 10.12.2007 04:26
Keine Äusserung kann auch eine Äusserung sein!!
Klar, dass da etwas vertuscht werden soll...!
Anonymer Benutzer 02.04.2008 12:33
Ist doch alles Blödsinn! Ihr UPS-Mitarbeiter lebt doch alle wie die Maden im Speck! Ihr bezieht Gehälter weit über dem Durchschnitt (vom Packer über die Fahrer bis zu den Managern) und macht euch hier in die Hosen? UPS hätte schon lange, so wie die anderen KEP-Dienstleister auch, die Touren an Subunternehmer abgeben können. Sie tun es aber nicht, weil sie der Belegschaft verpflichtet sind - folglich sorgen die Manager jeden Tag dafür, daß wir alle unsere Jobs als F3 behalten können und unsere Familien genug Brot und ein Dach über dem Kopf haben! Jeder der sich hier aufregt soll sich doch ein anderes Unternehmen suchen! Ich für meinen Teil kann nur sagen: ALLES WAS UPS MACHT IST RICHTIG UND ZUM WOHLE DER MITARBEITER UND DES UNTERNEHMENS! Wer das Gegenteil berichtet lebt meines Erachtens in einer Phantasiewelt - in einem Disneyland! Macht euch mal Gedanken darüber!
Anonymer Benutzer 02.04.2008 12:43
Überlegt euch mal, warum die Manager so harte Bandagen anlegen? Antwort: Damit am Ende des Monats genug Geld übrig bleibt, um uns einen guten Lohn zahlen zu können! Würden sie es nicht tun, gäbe es bereits keine festangestellten F3 mehr und auch alle anderen würden weitaus weniger Geld verdienen. Der Weg von UPS ist richtig, und wer den Weg nicht mitgehen will, der soll sich etwas anderes suchen. Und die Jammerlappen Verkäufer sollen sich mal nicht so anstellen, in anderen Unternehmen liegt das Grundgehalt zwischen 1000,- und 1500,- Euro...und ihr bekommt weitaus mehr! Wenn ihr euch beklagt Überstunden machen zu müssen, so seid ihr einfach zu langsam oder habt euer Gebiet nicht im Griff! Das Geld liegt auf der Strasse, auch im Vertrieb! Aber ihr seid doch mittlerweile so verwöhnt und regelrecht zu faul, euch zu bücken und es aufzuheben. Was also beklagt ihr euch??? Eure Manager haben eine Menge Verantwortung zu schultern - SIE ARBEITEN FÜR EUCH, FÜR EURE ZUKUNFT!!! Würdigt es - oder haut ab! Ich stehe voll hinter dem Unternehmen und den Managern, sie sind mit das Beste was die deutsche Wirtschaft vorweisen kann. UPS-Manager mögen zwar "Hardliner" sein, sind aber kompetent und die Stützpfeiler des Unternehmens. Ohne sie gäbe es euch schon lange nicht mehr! Denkt mal drüber nach...
Anonymer Benutzer 02.04.2008 14:17
Klasse, der Beitrag ist genial weil so Sinnfrei :-))

Komm sag, wer hat´s geschrieben, die Frankfurter Riege oder die Jungs aus Neuss ?? Hoffentlich hat dein neuer CEO auch gesehen, dass Du das schreibst damit Du wenigstens einen Bonus für kreative pro-UPS Äußerungen bekommst.

Einfach Klasse !!! UPS Manager würden in keinem Unternehmen bestehen, ihr habt doch kaum eine abgeschlossene Hochschule, von einem Wirtschaftswissenschaftlichen Studium ganz zu schweigen :-))

Wir sitzen grad zu viert vor der Kiste und überlegen uns, den Beitrag für die Diplomarbeit in Psychologie ranzuziehen (kleiner Scherz, damit würden wir unsere Scheine nicht bekommen) ...höhö
Anonymer Benutzer 02.04.2008 16:54
Hallo Kollege,

hat dir jemand weh getan. Deine Aufregung kann ich leider nicht verstehen und nachvollziehen. Du hast Recht, unser Manager haben harte Bandagen im hinteren Bereich. Sie verdienen so viel Geld auf Kosten der Kleinen. Ich würde aber hier ganz offiziell eine Runde Mitleid für unsere hart arbeitende Managementkollegen bitten.

in diesem Sinne beste Grüße....

kölle Alaaf Team
Anonymer Benutzer 02.04.2008 17:21
UPS ändert die Strategie. Jetzt werden Mitarbeiter(oder Pseudomitarbeiter) von UPS-Managern dazu angehalten, auf der Galeere zu schreiben und so zu tun, als wenn es noch Mitarbeiter gibt, die hinter dem System stehen.
Scinetology at his best.
Anonymer Benutzer 02.04.2008 17:54
Ich denke, die Herren Manager bei UPS stehen wegen dieser Seite hier mächtig unter Druck. Vermutlich sollen Sie zeigen, dass etwas gegen das negative Bild von UPS unternommen wird. Daher resultieren dann diese "Manager wir lieben euch" Beiträge.

Zeigt ja eigentlich nur, was wir alle schon wissen: Die Seite zeigt Wirkung und ist den hohen Herren ein Dorn im Auge.

Anonymer Benutzer 02.04.2008 20:54
Kollege, könnte es sein, dass du vergessen hast, deine Mitarbeiternummer hier zu hinterlassen, damit dir Neuss einen kleinen Klumpen Flugzeugschrott schicken kann? Das ist doch genial, was du hier abziehst. Der schriftliche Beleg dafür, dass einer hier rein surft und schnell die leeren Phrasen abdrückt, die ihm eingetrichtert wurden. Dein Hinweis auf das Bücken hat mich fast ein bischen g... gemacht. Wie fährst du eigentlich nach so einer Bückorgie dein Zustellauto? Ich wette im Stehen - Jammerlappen! Dein Hinweis auf die viele Kohle hinkt, aber das kannst du ja nicht wissen, denn stehend hinter dem Lenkrad! Hinten wund und oben leer, wird die Sicht der Dinge schnell zum rabenschwarzen Tunnelblick. Oder weißt du etwa doch, was UPS Mitarbeiter unterm Strich für das Unternehmen erwirtschaften? Wenn UPS nicht das zahlen würde, was es zahlt, würde niemand unter den Arbeitsbedingungen malochen. Und Deine Behauptung, dass UPS alles richtig macht, schließt auch die unzähligen, belegbaren Rechtsverstöße mit ein! Die Leute, die hier benannt werden, sind von der übelsten Sorte. Verbrecher, denen das Unternehmen und seine Mitarbeiter sch...egal sind. Denk mal drüber nach!
UPS MACHT ALLES RICHTIG! musst du bestimmt brüllen, wenn dein Manager ein PCM abhält, das qualitativ deinen hoheln Phrasen entspricht.

Kleiner Tip: Wenn du für deinen Manager mal wieder den Bückling machst, hebe den Kopf etwas an. Dann knallt er nicht mehr rythmisch gegen den Boden und zerstört nicht mehr Deine grauen Zellen.
Wenn das nämlich so weitergeht bei dir, verlierst du vollends die Orientierung, kannst dich nicht mehr bücken und bist somit für Deinen persönlichen "Stützpfeiler des Unternehmens" unbrauchbar. Aber keine Angst, was dann mit dir gemacht wird, ist ja alles richtig!
Anonymer Benutzer 02.04.2008 22:23
Du kannst Gedanken lesen und hast sie auch noch vor mir verewigt :-))
Egal, recht so !!!!!

Dieses stumpfe Managerzöglinggeblubber iss ja auch nervig !!
Anonymer Benutzer 03.04.2008 00:15
Was ihr Rechtsverstöße nennt ist nicht mehr als der tägliche Kampf das Unternehmen, welches wie ein großes Schiff auf hoher See ist, auf Kurs zu halten. Da bleiben halt einige auf der Strecke. Wie sagt der Seemann? Eine Hand für das Leben, die andere Hand für das Schiff. Die Manager können nicht jeden einzelen berücksichtigen, sie haben ein goßes Schiff auf Kurs zu halten - und das tun sie sehr gut! Für jeden der eventuell auf der Strecke bleibt, behalten 9999 Kollegen ihre Jobs...das ist so! Unsere Manager sind geschult, die können das - und wir sollten endlich aufhören ihnen Knüppel zwischen die Beine zu schmeissen. Stärken wir den Managern den Rücken, auf das wir weiterhin so erfolgreich am Markt agieren können! Wer mitmacht ist ein guter UPS'ler und hat definitiv alle Chancen eine solide Karriere zu machen in einem Unternehmen, welches einen derart guten Ruf besitzt, um den ihn andere Unternehmen beneiden! WIR SIND UPS - WIR SIND DAS UNTERNEHMEN - DENKEN WIR ALSO WIE UNTERNEHMER!
Anonymer Benutzer 03.04.2008 00:28
Ja ich weiß es - und ich habe, so wie jeder andere Kollege auch und wie wir alle, die Möglichkeit am finanziellen Erfolg im vollen Umfang teilzuhaben. Stichwort DESPP! Jeder kann Aktien erwerben, bringt eine geile Verzinsung besser als bei jeder Bank! Welches Institut bietet schon 15 Prozent Verzinsung? UPS denkt an seine Mitarbeiter - und es lässt jeden am Unternehmenserfolg teilhaben - JEDEN! Nochmal: WIR SIND DAS UNTERNEHMEN - WIR SIND UPS - DENKT ALSO ENDLICH WIE UNTERNEHMER! Unser Wettbewerb soll nicht im Unternehmen stattfinden, unser Wettbewerb findet auf der Strasse statt! Unsere wahren Feinde heissen nicht J.R. oder B.K., sondern TNT, FedEx, DPD uns so weiter! DENKT DRÜBER NACH!
Anonymer Benutzer 03.04.2008 01:09
und dann Nachdenken:

Erstens haben bei verschiedenen Anlässen die Gerichte eindeutige Rechtsverstösse bei UPS festgestellt und zweitens ist das hier kein pro UPS & UPS Management Forum. Daher erspart uns eure pathetischen Post´s (Neuss kann eh nicht sehen wer Ihr denn nun seid!!) und geht zurück zu euren SOP´s, PCM´s, HAS, ERI´s, Shareholder Values (wenn Ihr überhaupt wisst was es bedeutet..) und PPH und und und ....

Alia iacta est !
Anonymer Benutzer 03.04.2008 11:20
Deine Werbeliedchen sind ganz bestimmt nicht aus dem Hirn eines F3. Du bist ein Lügner. Dein angeblich hoch qualifiziertes Management besteht zum Großteil aus gescheiterten Studenten, Leuten ohne Berufsausbildung und zunehmend aus Leuten, denen alles egal ist, solange sie bloß nicht ihren überbezahlten Job im Management verlieren. UPS hat unzählige Manager degradieren müssen, weil sie zwar "mit harten Bandagen Leute antreiben" konnten, aber Unternehmerdenken eben nicht haben!
Du findest das UPS Management nirgends unter den Top Rankings der Wunscharbeitgeber für Fürungskräfte! Und über das Ranking der Wunscharbeitgeber für andere Berufgruppen brauchen wir nicht reden! Deine Behauptungen sind Lügen gepaart mit mangelndem Fachwissen.

Du hast ja als Manager viel Zeit. Gehe doch mal auf die Straße und frage da, wer schon mal bei UPS gearbeitet hat und wie seine Erfahrungen sind. Erwähne aber bloß nicht, dass du UPS Mananger bist!
Es ist unglaublich, was die Firma für einen "Durchsatz" im gewerblichen Bereich hat und welch negativen Ruf sie da hat!

Real beschäftigt UPS nämlich zum Großteil Teilzeitmitarbeiter. Viele von ihnen mit Arbeitsverträgen und Einkommen, die bei 600,- bis 700,- Euro monatlich liegen. Mit befristeten Arbeitsverträgen, die nicht entfristet werden, sondern auslaufen, damit neue "Befristete" eingestellt werden können. Die werden dann auch mit harten Bandagen (Einschüchterung, Drohung, Erpressung, Nötigung, Beleidigung, Körperverletzung, Mobbing, Bespitzelung, ungesetzliche Arbeitsbelastungen, Arbeitszeitbelastungen etc.)über eine befristete Durststrecke gejagd. Dann wieder Ende der Befristung für die Meisten, und das Spiel geht wieder von vorne los.

Aus ihrem kläglichen Lohn, der ja als Stundenlohn dargestellt recht attraktiv aussieht, wird bei genauer Betrachtung ein Witz, über den aber nur der Manager lachen kann. Die Einen steuern es eben über brutal niedrige Stundenlöhne, die Anderen über 12,5 oder 15 Stunden/Woche Arbeitsverträge. Jetzt höre ich schon die besonders "schlauen Manager" argumentieren: "600,- bis 700,- Euro für 50 Stunden im Monat sind doch viel". Die schlauen Leute erwähnen aber nicht, dass die Leute 2,5 bis 3 Stunden pro Tag einer Arbeitsbelastung ausgesetzt werden (harte Bandagen!), die sie körperlich und seelisch kaputt macht.
Das wird in Kauf genommen, weil nach spätestens 2 Jahren Ende der Fahnenstange ist.

Mit den Gesundheitskosten und den kosten für ALG, unterstützende Hilfe zum niedrigen Einkommen usw. muss sich das Management nicht belasten. Das kriegt der Staat aufs Auge gedrückt. Die Arbeitsagenturen registrieren keinen nennswerten Anstieg der Beschäftigten bei UPS Deutschland, sondern lediglich ein ständiges Kommen und Gehen (Fluktuation) wie an einer Kaufhausdrehtür.
Natürlich bleiben da ein paar in der Firma länger als 2 Jahre hängen. Und alle haben die Chance, ihre harten Bandagen in einigen UPS Schulungen mit Dreistigkeit und raffinerten Praktiken der Ausbeutung und Menschenverdummung zu kombinieren. Billige Parolen und freche Wiederholungen werden geübt. Union Busting wird gelehrt und perfektioniert. Deutsche Gesetze und Bestimmung sind nicht wichtig. Sie werden zwar im UPS Kodex erwähnt, aber sie stehen keinesfalls über der "Unternehmerdenken Knute". Rechtsbrüche werden intern mit der sinnentleerten Parole "UPS MACHT ALLES RICHTIG!" vom Tisch gewischt. Wenn Rechtsbrüche an die Öffentlichkeit gelangen, werden sie dreist bestritten. Notfalls per Falschaussage bei Gericht.

Die besonders Dreisten und Skrupellosen unter ihnen, laufen dann in ihren Centern rum und versuchen die Leute zu bewegen, von ihren paar Kröten auch noch UPS Aktien zu kaufen. Es wird von hoher Rendite geschwafelt. So sollen die Leute einen Teil ihres hart verdienten Nettoeinkommens wieder rausrücken, um ihr Management zu subventionieren. Die "Stützpfleiler" bekommen ihre Aktien nämlich kostenlos (das Geld liegt auf der Straße!).
Finaziert werden dann auch überteuerte Managergehälter inklusive kostenloser Aktien für Schlechtleistung, bezahlt (gekauft?) werden Managementmitglieder, die in den Arbeitnehmervertretungen der Beschäftigten sitzen, Kosten für Kriegsprozesse und Verleumdungskampagnen gegen Mitarbeiter, Gewerkschafter und echte Betriebsräte, Bespitzelungsaktionen usw., Verhinderungsaktionen gegen BR Gründungen usw.

Die ganze Masche, die du hier abziehst, ist doch nur ein weiterer Versuch eines Handlangers, die hohlen Argumente und Lügen Deinesgleichen unters Volk zu bringen, weil eure Schweinerein immer mehr in die Öffentlichkeit geraten, und UPS nun Leute braucht, die sich für den Scheiß hergeben und das großteils grotten schlechte Management und Firmenimage mittels Lügen ins gute Licht rücken. Du lebst in einer Phantasiewelt - wach auf!!!

Ach ja! Und Dein hohles Feindbild lasse ich mir von dir auch nicht aufschwatzen. Nicht FedEx, DHL und wie sie sonst heißen bekämpfen uns, sondern unser Management. Denk mal drüber nach!
Eure wahren Beweggründe liegen doch bei der Philosophie der COS: Macht Geld, findet Leute, die für euch Geld machen, denn das Geld liegt auf der Straße. Bringt so viele Leute wie möglich dazu, es aufzuheben und euch zu geben - entweder freiwillig oder eben mit anderen Mitteln. Stellt euch vor eure Feinde und wiederholt immer wieder, dass ihr die Besten seid. Eure inneren Feinde sind die, die das Sytem durchschaut haben und kritisch hinterfragen. Deswegen dürft ihr ihnen niemals trauen. Sie sind der härteste Feind, denn sie kennen die Wahrheit. Vernichtet sie und kauft Leute, die das für euch tun.
Nicht mit uns, Kollege!


Anonymer Benutzer 03.04.2008 05:27
Zitat unseres Management-Fußabtreters" ...Da bleiben halt einige auf der Strecke.........Für jeden der eventuell auf der Strecke bleibt, behalten 9999 Kollegen ihre Jobs"

Laß dir mal vom Manager deines Vertrauens vorrechnen, wieviele tatsächlich auf der Strecke bleiben. Der Personaldurchsatz bei UPS ist gigantisch, es gibt Abteilungen da werden in einem Jahr 50% des Personals ausgetauscht. Und auch du kannst der Nächste sein, wenn du nämlich zu ausgeleiert bist, vom dauernden Hinhalten oder wenn sich dann auch ein Subunternehmer findet, der sich für weniger Geld prostituiert.

Und nimm bitte das Wort "wir " nie mehr in den Mund. Mit Leuten wie Dir, hat mit Sicherheit hier keiner was gemein.
Anonymer Benutzer 03.04.2008 14:11
ihr seid wirklich süss - ne wirklich! wir verdienen mehr als der durchschnitt, arbeiten bestimmt auch weniger als der durchschnitt - und die krankheitstage steigen bei ups auch mehr als im durchschnitt. im ganzen sind wir in der ups welt über den durchschnitt - eri lass ich mal aussen vor - der report stimmt ja nicht so ganz... da hier über den durchschnitt gut betrogen wird.

kommen wir mal in die realität - ok, ich bin gemein - aber machen wir das mal. ein sachbearbeiter in anderen branchen verdient mehr als bei ups. ein briefträger nach einem 5 stundentag und 2 kindern auf der lohnsteuerkarte verdient genau soviel wie ein ups fahrer in gleicher position und firmenzugehörigkeit (und wir wissen alle, dass die ups angestellten über den durchschnitt faul sind - sonst müsste das management nicht zu solchen massnahmen greifen). bitte nicht das gegenteil behaupten! konnte die zahlen mal eins zu eins vergleichen - als basis dienten mir zwei center die keine 20 kilometer auseinander liegen und im gleichen landkreis. also lassen wir diese aussage mal auf uns wirken - nein lieber manager musst du nicht, du würdest das ganze auch nicht verstehen :) ach ja, wenn man die gehälter der supervisor in neuss (büro) mit den angestellten (ohne fürhungsverantwortung vergleicht) kommen diese auf fast as gleiche gehalt! kein witz - realität.

nun zu dieser aussage "Da bleiben halt einige auf der Strecke.........Für jeden der eventuell auf der Strecke bleibt, behalten 9999 Kollegen ihre Jobs". komischer weise bleiben niemals manager auf der strecke. es wurde auch nie einer entlassen! oder nur dann, wenn diese absolut untragbar waren, meisten hängen dann aber auch gerichtsurteile hinten dran. aber selbst manager mit gerichtsurteilen im lebenslauf - was oft die einzigen qualitfikationen sind - werden befördert. meisten weg von der position wo sie waren, aber immer nach oben um weitere menschen zu beschim... führen.

und nu mein liebling: "WIR SIND UPS - WIR SIND DAS UNTERNEHMEN - DENKEN WIR ALSO WIE UNTERNEHMER!" das stimmt sooo ganz nicht :) ich nehme noch die aussage hinzu über den naziversand der an die dhl gegangen ist (andere beitrag). "wir verlieren revenue"...

1. wir sind ups
2. wir denken unternehmerisch
3. wir schützen das unternehmen vor dummen menschen

WIE IHR: laut unseren agbs dürfen wir sowas doch gar nicht mitnehmen. nach unseren verhaltenkodexes dürfen wir uns so nicht verhalten. nur weil die uniform eine markante farbe hat, sind wir nicht wie die - und damit

HABEN WIR UNSEREN JOB GEMACHT - NUR DAS MANAGEMENT MAL WIEDER NICHT!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:08
Sollten UPS die Manager weglaufen weil ihr sie so ärgert, wird UPS bald ziemlich führerlos dastehen. Wollt ihr das? Das wäre das sichere Ende für viele Mitarbeiter. Wollt ihr das? Die "gegangenen" UPS Manager kommen in jedem anderen Unternehmen unter, sie sind gesuchte Leute. Aber manche anderen bzw. manche hier? Statt hier gegen einzelne Köpfe zu wettern, solltet Ihr Euch mal mit Ihnen an einen Tisch setzten und reden. Schließt endlich Frieden mit der Führung von UPS und arbeitet an Strategien, wie Belegschaft, Betriebsrat und Führung in Zukunft wertschöpfend und erfolgreich gemeinsam handeln könnten. Scheut euch nicht auch mal neue Wege einzuschlagen, denn die Zukunft wurde noch nicht geschrieben. Ihr habt die Möglichkeit die Zukunft dieses grandiosen Unternehmens mitzuschreiben! Nur gemeinsam sind wir stark - und wir alle sind UPS!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:16
Ich kenne keinen UPS Mgr. der eine vergleichbare Position in einem seriösen Unternehmen inne hat. Ich wüsste auch nicht einen von euch Managern, der eine ABGESCHLOSSENE akademische Ausbildung hat, die auch Brachenorientiert ist. Ganz ehrlich, würde ich als Recruiter einen von euch UPS Managern unseren Kunden vorstellen, würden die nicht mehr mit uns zusammenarbeiten.

Kein Headhunter der seriös ist, wird jemals eine UPS Führungskraft kontaktieren. Man riskiert neben der Vermittlungsprovision auch seinen Ruf.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:25
So ein Blödsinn! Als UPS-Manager kriegste Jobangebote zuhauf vom Wettbewerb! Was meinst Du denn warum die Manager so gut bezahlt werden? Antwort: Damit sie bei UPS bleiben! Die gute Entlohnung hat schon einen Sinn, denn damit versucht das Unternehmen gute Kräfte langfristig zu binden! Warum kann man bei UPS im Vertrieb so unendlich gut verdienen? Antwort: Weil gute Verkäufer Mangelware sind! Viele Kollegen gehen locker (im SAE-Segment) mit 80k - 100k im Jahr nach Hause! Zeige mir einen Job wo so unendlich gut verdient wird!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:33
Sie haben keine Ahnung von Personalwesen und Recruitment. Heute sind bei den "wirklichen" Wettbewerbern in erster Linie Kandidaten gefragt, die ein wirtschafts-wissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen haben, auch MBA ist gern gesehen - viele Ingenieure nutzen diese Möglichkeit der postgraduellen Weiterbildung. UPS Manager hingegen bringen nicht das seriöse Profil mit, dass ein Kandidat haben sollte.

Im übrigen, als Headhunter knacken wir bereits bei drei (!!!!) potentiellen Führungsvermittlungen ihre Compensation-Zahlen.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:49
Quatsch ist lediglich, daß ein Studium heute automatisch Erfolge generieren kann! Bei UPS ist Fleiss gefragt, ist Ehrlichkeit gefragt! Warum arbeiten so viele ehem. Studenten ohne Abschluss bei UPS? Antwort: Weil UPS ihnen mehr Zukunft und Sicherheit bieten kann als ein simples Diplom. Die Aufstiegschancen sind gewaltig. Bei UPS lernt der Mitarbeiter alles was er wissen muss, und alles andere ist lediglich Ballast. Vom Tellerwäscher (d. h. Wagenwäscher) zum Milliönär ist bei UPS jederzeit möglich. Warum gehen viele Unternehmen in Deutschland auf dem Zahnfleisch? Antwort: Weil sie zu sehr auf Akademiker gesetzt haben. Die Zukunft gehört den Selfmade-Machern, und nicht den taxifahrenden Ingenieurn und Ärzten.

Was die Liga der Headhunter angeht, so halte ich überhaupt nichts von denen. Jeder sollte wissen, daß ein Headhunter meist nur seiner Provision wegen vermittelt. Der Erfolg ist meist jedoch nicht von Dauer. Jeder Kollege sollte, wenn ein Headhunter mit ihm Kontakt aufnimmt, sich erst einmal mit seinem Manager in Verbindung setzen und Rücksprache halten. In Gesprächen könnte dann geklärt werden ob
ein Wechsel wirklich Sinn macht. UPS ist ein grandioses Unternehmen und bietet dem Willigen alle Chancen, eine solide Karriere zu machen.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 13:59
Ich sagte es bereits zuvor: Sie haben keine Ahnung von Personalwesen oder Recruitment !

Ein Headhunter arbeitet im AUFTRAG eines Unternehmens, dass eine Position besetzen möchte, dies aber aus verschiedenen Gründen nicht öffentlich kommuniziert. Für seine Arbeit bekommt der Headhunter eine Vermittlungsprovision, vergleichbar mit einem Makler.

Sie brauchen sich aber keine Sorgen deswegen zu machen, ein Headhunter wird sich bei Ihnen nicht melden und Sie daher auch in kein moralisches Desaster stürzen..

Andererseits verfahren Sie ja sowieso nach dem Grundsatz "Quare verbis parcam? Gratuita sunt!"
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:08
Ein Headhunter will Geld verdienen, mehr nicht! Ein Headhunter ist somit, lt. Meinung auf dieser Seite, gleichzusetzen mit UPS und Scientology. Wie rechtfetigen Sie Ihr völlig unklares Weltbild gegenüber Ihren Mitmenschen? Bei UPS herrscht wenigstens Klarheit, auch wenn man für sein Geld, ganz im Gegensatz zu Ihnen, noch arbeiten muss. Wer ist der größere Thor: Der Thor, der Böses tut, oder der Thor, der ihm folgt Böses zu tun? Was UPS macht hat wenigstens Anstand.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:15
Ich vermisse bei all Ihrer Polemik eine sachliche Argumentation!

Sie vermeiden ganz bewusst Bereiche wie Makro- bzw. Microökonomie oder strategisches Management. All das sind Fachbereiche, die ausschlaggebend für einen Manager sind. Hier hätten Sie doch einen argumentativen Ansatz gehabt - sofern Ihnen die Begriffe als UPS-Manager überhaupt bekannt sind !?

Einen gewissen Grad der Erheiterung kann ich der Unterhaltung jedoch abgewinnen!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:21
Mit Ihnen unterhalte ich mich nicht mehr, denn Sie kennen UPS nicht und wissen somit auch nicht, was den wahren Glanz und den Glamour dieses wunderbaren weltweiten Konzerns ausmachen. Gehen Sie ihre Schrumpfköpfe jagen!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:32
Schade, haben Sie doch einen vorzüglichen Einblick in die Denkstruktur von UPS-Managern gegeben!

Lassen Sie mich Ihnen daher zum Abschied ein altes römisches Zitat mit auf den Weg geben:

"Honeste vivere, neminem laedere, suum cuique tribuere."
(Aufrichtig leben, niemandem schaden, jedem das Seinige zukommen lassen.)
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:53
Ich nehme an hier wird durch mangelndes Fachwissen ein Begriff verwechselt:

Tor (von Torheit, töricht) -> Ein Mensch der unvernünftig Handelt, ein Narr

Thor -> Germanischer Gottesname, auch "Gewitter- bzw. Wettergott" genannt



Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:03
Genau das ist das Problem, hier zeigt es sich wieder! Kleinkrämerisch werden winzige Details bemängelt und die Leute beissen sich dran fest! Wer bei UPS arbeitet kann nur Erfolg haben, wenn er in der Lage ist seinen Job als Gesamtheit zu sehen. Sowas wie Sie hätte bei UPS niemals eine Chance! Sowas wie Sie endet als gemeiner Headhunter!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 16:13
"Bei UPS ist Fleiss gefragt, ist Ehrlichkeit gefragt!" LOL

du hast aber viel freie zeit im büro, kollege

hör doch mal uff hier die kleine minderheit der kritisch denkenden und nicht komplett zufriedenen mitarbeiter zu quälen mit deinem unfug.

grüße nach neuss
Anonymer Benutzer 17.04.2008 18:47
du erzählst eine angereicherte scheiße NIEMAND im SAE segment bekommt einen solchen salär der ups vertrieb ist dabei sich aufzulösen kündigungen ohne ende

lass das mit den drogen es bringt doch nichts immer nur flüchten vor der wahrheit das erwachen ist doch dann nur doppelt schlimm wenn du willst helfen wir dir das seelsorgetelefon kennst du doch dann gibt es noch drogenberatungstellen und sektenbeauftragt glaube mir die werden dir helfen

den meisten ist wohl nicht mehr zu helfen sie werden in den letzten lebenminuten erfahren was das für ein verpaßtes leben war
kein geld ausgeben für unötige dinge kein kino für deine kinder keine blumen für deine frau und alles nur weil ihr euch optimieren wolltet

das nix weiter als kulturloses verhalten zu dem ihr erzogen werdet

schämt euch früher oder später aber jammert nicht wenn es soweit ist
Anonymer Benutzer 17.04.2008 19:32
Der UPS Vertrieb ist mit Sicherheit nicht dabei sich aufzulösen, er ist so stark aufgestellt wie niemals zuvor! Fluktuation gibt es in jedem Unternehmen dieser Welt, also auch bei UPS! Und wie heisst es so schön: Die Starken können nur triumphieren, wenn sie die Schwachen besiegen! Das ist wie bei den Affen in der Tierwelt. Alle schwachen Tiere werden verstoßen, während die starken Tiere sich in starken Rudeln weiterentwickeln. Der UPS-Vertrieb löst sich auf? SO EIN BLÖDSINN! Der Vertrieb erfährt eine Reinigung, eine Frischzellenkur par Exellence! Der Vertrieb war niemals so stark, die Zahlen niemals so gut! Gute neue Köpfe an der Spitze sorgen für den nötigen Schwung, wartet es mal ab! Der Tag wird kommen, an dem UPS alle seine Mitbewerber schlucken wird! Denn wir sind die Besten!
Anonymer Benutzer 29.04.2008 14:58
die Vergleiche mit dem Tierreich sagen viel über den Verfasser der Nachricht, sicherlich ein möchtegern Silberrücken aber 100% mit dessen Hirn. so einen Schwund an qualifizierten Vertrieblern wie in den letzten 2-3 Jahren gab es bei UPS sicher noch nie. selber war ich auch dort und habe erlebt wie nahezu ganze Areas binnen einem Jahr gekündigt haben, die stellen sogar schon auf Vorrat ein, die Kunden können gar nicht so schnell gucken.....dementsprechend entwickelt sich auch das angeblich so spitzenmäßige UPS Image.

Soviele gute Leute sind gegangen(freiwillig), die können Ihre Leute nur durch schnelle Beförderungen und Geldzulagen zum Bleiben bewegen und noch nicht mal das ist für viele vor allem junge Kollegen noch interessant.Der Arbeitsmarkt ist momentan viel zu gut, als das man es nötig hat mit einer guten Ausbildung bei UPS zu arbeiten, deshalb finden die auch keine Leute mehr. Vor paar Jahren mussten es noch UNI-Absolventen sein, um den Vertrieb zu modernisieren, mittlerweile kannst du auch als Drücker für Zeitungsverlage oder bei der HMI gearbeitet haben, Hauptsache du kannst deutsch und sabberst nicht beim reden o.s.ä.....
UPS hat natürlich noch den Trumpf, das der Mitbewerb noch nicht in allen Belangen so stark aufgestellt ist. Dieser hauchdünne Vorsprung wird sich aber in den nächsten Jahren relativieren und UPS mit solch einem grandiosen (inzestuösen) Management voll auf die Schnauze fallen. Wie alle amerikanischen Riesen (siehe GM) wird sich auch UPS den Veränderungen stellen müssen, ansonsten werden Martanteile verloren gehen....schaut auch die Aktie an, nicht gerade Top Rendite was? UPS wird weiter verlieren!
Haut ab solange der Arbeitsmarkt noch mitspielt.....kenne keinen der es bereut hat und ich kenne Einige!
Anonymer Benutzer 29.04.2008 23:54
Auf www.ups-jobs.de, der offiziellen Stellenbörse des United Parcel Service, sind jetzt auch die Stellenausschreibungen für Account Executives upgedatet worden: Es werden jetzt, da absolut kein Schwein mehr diesen Job machen möchte, auch Ungelernte, Studienabbrecher und Branchenfremde eingestellt. Die Anforderungen wurden drastisch heruntergeschraubt. Da kein gelernter oder studierter Mensch diesen Job mehr machen will, weicht UPS nun auf

Hier ein Auszug aus der Stellenanzeige - Ihr Profil: - Kaufmännisches und wirtschaftliches Denken - Erfahrungen im Vertrieb sind wünschenswert - Grundkenntnisse der englischen Sprache - EDV Kenntnisse in MS-Office - Ergebnisorientiertes Handeln - Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Es wird kein betriebswirtschaftliches Studium mehr benötigt - ebenso wenig wie eine kaufmännische Ausbildung. Es werden, nach Auskunft des BD-Staff in Neuss, jetzt auch ungelernte Kräfte eingestellt. Also liebe Vorwerk-Vertreter, Ex-Knackis und Drückerkolonnen: Auf zu UPS! Und ihr könnt sicher sein, die nehmen jeden - ABSOLUT JEDEN! Der Job ist das absolute GRAUEN GRAUEN GRAUEN!

Das Team um JN, CM, KUH, NN und OM hat den Vertrieb dermaßen zerschossen, daß es ein Wunder ist das überhaupt noch etwas verkauft wird. Was diese Riege in Neuss betreibt ist keine intelligente Vertriebssteuerung, sondern grenzt schon an menschenverachtendem Verhalten - und ist fast ein Fall für das Gericht für Menschenrechtsverletzungen in Den Haag.

Wer freiwillig bei UPS im Vertrieb anfängt, der hat entweder auf dem Arbeitsmarkt keine Chance mehr, oder er steckt dermaßen in finanziellen Schwierigkeiten, daß er dort anfangen muss.

Und den lieben F3 sei eines von einem Insider gesagt: Finger weg vom UPS-Vertrieb! Ihr haltet es 2 Jahre durch, eventuell auch 3 Jahre, aber dann seid ihr "verbrannt" und UPS lässt euch fallen wie eine heisse Kartoffel. Der Arbeitstag geht, wenn ihr den Plan matchen wollt, von 07:00 bis mind. 21:00 Uhr. Familie und Freizeit könnt ihr vergessen. UPS sucht daher auch gezielt geschiedene oder in Scheidung lebende Mitarbeiter bzw. Singles ohne Anhang. Die wissen schon warum...
Anonymer Benutzer 01.05.2008 21:28
Da werden sich unsere F3 sicherlich freuen, denn ab nun wird mit harten Bandagen und noch mehr Erfolg verkauft! Doppelte Anzahl von PickUps, dreifache Menge Pakete und Automotive beschäftigt sich bereits, da das Volumen ja auch abtransportiert werden muss, mit Dachgepäckträgern für unsere P's...

Ne aber mal ehrlich, ist das normal? Das ist nicht mehr normal, es ist krass. Wie tief ist das Unternehmen gesunken :-( Normalerweise gehören alle führenden BD-Köpfe aus dem Unternehmen gekickt, bevor sich noch mehr kaputtmachen und UPS unheilbar in eine Krise reiten.
Anonymer Benutzer 04.05.2008 11:12
Alles kein Problem! 3 Wochen Schulung und dann auf die Piste Pakete verkaufen! Ich wundere mich wie wir trotzdem noch soviel Technologie-Tools verkaufen können. Aber dass wird mit Sicherheit eher an den CTSS-Kollegen liegen, die ihre Erfolge teilweise den Vertriebskollegen auf die Backe drücken müssen. So schönt man Statistiken. Probleme werde nicht an der Wurzel, sprich der miserablen Führung, angepackt, sondern es wird wieder einmal getrickst und geschönt, damit Atlanta einen guten Eindruck bekommt. Die jetzige UPS-Vertriebsleitung ist mit Abstand die schlechteste welche jemals die Geschicke der Abteilung BD leiten durfe. Neuss ist dabei den Vertrieb komplett zu zerlegen und somit den Motor des Unternehmens systematisch zu ruinieren.
Anonymer Benutzer 04.05.2008 13:54
DAS könnense.
Anonymer Benutzer 04.05.2008 15:48
Der UPS-Vertrieb pfeift aus dem letzten Löchern *lol*...soviele Bewerber können die doch gar nicht kriegen wie momentan an Kollegen abhauen! Gründe liegen doch auf der Hand: Wenig Kohle, Pläne die nicht zu erfüllen sind, Arbeitszeiten wie im Mittelalter. Das allerschlimmste sind jedoch die Manager d. h. die Führungskräfte. Ohne Rücksicht trampeln sie auf den Vertrieblern herum in der Hoffnung, bei der nächsten Gehalts- und Personalrunde berücksichtigt zu werden. Mit legalter und weitsichtiger Vertriebsführung hat es bei UPS nichts mehr zu tun, sondern hier ist eher Ausbeutung an der Tagesordnung. Teilweise teilen sich 6 Vertriebler ein Büro von nur wenigen Quadratmetern, so daß ein vernünftiges Arbeiten nicht mehr möglich ist. Es wird erwartet, daß - bzw. an Tagen an denen sich Besuch aus Neuss angekündigt hat - keiner vor 20 Uhr geht. Die ASM gehen davon aus durch solche Aktionen bei ihren Vorgesetzten Punkte erhaschen zu können, ohne auf den Dreh zu kommen, daß diese natürlich die genauen Zeiten aus eigener Erfahrung kennen. Kein ASM hat sich bislang für menschenwürdige und vertretbare Arbeitszeiten eingesetzt, alle haben lediglich ihre Karrieren im Auge.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 18:53
Wie weit man es als Ex-UPSer bringen kann, beweißt niemand anders als Rainald Runge. Die ehemalige Allzweckwaffe und NLP-Guru verdingt sich als "Berater" und "Programmierer" fuer die Detektei Burkhardt. http://www.team-burkhardt.com/impressum/impressum.html
Die Kontakte dorthin hat er ja wohl schon zu UPS-Zeiten geknüpft. Die Dienste solcher Unternehmen weiß UPS ja schon seit langem zu schätzen und man möge sich deren Dienstleistungsangebot doch mal auf der Zunge zergehen lassen.

dazu noch eine Anmerkung aus dem Tierreich: die Ratte sucht sich immer Ihresgleichen
Anonymer Benutzer 17.04.2008 18:59
Na das nenn ich doch ne Karriere, direkt ins Top Management. Entscheidet jeden Tag über Millionen von Euros und das vor dem Frühstück :-))

Klasse..höhö
Anonymer Benutzer 17.04.2008 21:16
Schaut euch mal seine Homepage an. Gar kein Hinweiß auf seine so erfolgreiche UPS Zeit. Will anscheinend nicht mehr mit seinem alten Arbeitgeber in Verbindung gebracht werden.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 21:22
Kein Thema, ich schreibe den Guten mal per Mail an und frage nach - kenn ich doch gar nix !
Anonymer Benutzer 18.04.2008 16:07
Ist das die Detektei, die für UPS die Tochter des Ditzinger BR-Vorsitzenden beschattete?
Anonymer Benutzer 01.05.2008 07:12
Tut mir wirklich leid für die EX-Allzweckwaffe aus Stuttgart, aber wenn der als NLPler so arbeitet, wie er sonst "programmiert"(die Interneseite der Detektei Burkhardt zeigt es ja!!!), dann haben seine "programmierten Kunden" nichts Gutes zu erwarten. Frage: Wie hohl ist der denn? Oder sind die anderen hohl und Runge nur ein schlaues Kerlchen, das weiß, wie man den Leuten für Sch... die Kohle aus der Tasche zieht. Jedenfalls ist das für die Detektei Burkhardt keine gute Werbung. Und da die bei Suchanfragen im Net zukünftig Interessierten Leuten zwangsläufig auch etwas über ihren "Berater und Programmierer" offenbaren werden, sollte Runge vielleicht in ein Land auswandern, in dem Internet zensiert wird. Vielleicht wird Runge ja Protagonist in einer neuen Staffel der "Die Auswanderer" mit dem Titel "Ich wage den Sprung und werde Guru und Wunderheiler für den Bodensatz"...
Anonymer Benutzer 04.05.2008 19:55
Was ist das ?
Anonymer Benutzer 04.05.2008 22:32
Neurolinguistische Programmierung
Anonymer Benutzer 05.05.2008 10:38
NLP kann, dementsprechend angewandt, zur Gehirnwäsche genutzt werden. NLP werden starke Paralellen zu den Techniken Scientologys nachgesagt. NLP ist das, was früher in den alten Dr. Marbuse Filmen zur Ausübung von Psychoterror genutzt wurde. Und anstatt das UPS seine Manager zu sinnvollen Schulungen wie "Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz" oder zu arbeitspädagogischen Themen schickt, um die Arbeitsplätze sicherer und gerechter zu gestalten, nehmen sie an NLP-Schulungen teil. UPS-Manager sind häufig NLP-trainiert. Sinn und Zweck ist es, in den Centern einen immensen Druck auf die Belegschaft aufzubauen und Terror walten zu lassen. Die Menschen dort sollen mit Halbwahrheiten eingeschüchtert und terrorisiert werden. Ich kenne viele Manager die so agieren und NLP als Waffe gegen die Mitarbeiter einsetzen. Ziel ist den Leuten einfach nur wehzutun und sie zu mobben. Das ist UPS, das ist unser Management.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 21:27
Zitat: Manager kommen in jedem anderen Unternehmen unter, sie sind gesuchte Leute
Ich kenne Manager, die haben nicht mal eine Ausbildung, das sind bestimmt diese so sehr von der Deutschen Wirtschaft gesuchten Top-Manager...
Anonymer Benutzer 06.07.2008 20:33
Unser Manager fährt in seinem Urlaub oder in seiner sich selbst genehmigten Freizeit schon mal mit dem Motorrad duch sein Reich um angebliche Verfehlungen der Zusteller zu entdecken! Da muss man Doch sagen, da fehlt es irgendwo im Oberstübchen...
Anonymer Benutzer 06.07.2008 21:31
Stefan Schürfeld wird den Stöpsel aus der Nussschale mit Namen "Galeere" ziehen - oder er wird das Ruder an sich nehmen und das alte klapprige Gefährt auf das nächste Riff setzen! Mit Stefan ist nicht zu spassen, der hat schon ganz andere Sachen kaputtbekommen! Die Die Galeere ist bereits jetzt nur noch Treibholz...und Stefan der starke Pirat!
Anonymer Benutzer 07.07.2008 20:12
Na der Schürfeld hat jetzt wohl mehr damit zu tun, einige wirklich total unfähige Manager und Supervisoren auszusortieren, und das dauert doch ein bisschen! Wirst mal sehen, Schleimer, wie manch einem jetzt die Kacke zum Hals rausquillt...
Anonymer Benutzer 03.04.2008 21:12
Ich hoffe das das in der Zukunft immer mehr tuen, sich ein anderes Unternehmen suchen... dann könnt ihr ach so tollen Manager nämlich mal sehen wer die Pakete fährt! Vll. wird dann ja alles (auch das Management) an einen Sub abgegeben, bzw. ausgetauscht. Dann will ich mal sehen wer eher nen Job findet. Ins Management könnt ihr dann evtl. noch bei Lidl gehen :-) Ich kann kir aber nicht vorstellen das die "Manager" brauchen die den ganzen Tag lang Fehlentscheidungen treffen UND dabei alle Gesetze des Arbeitsrechts brechen.
Anonymer Benutzer 21.09.2018 14:07
Und wenn sie nicht dabei sind die gesetzte des Arbeitsrecht zu brechen überlegen Sie sich wie sie unliebsame Mitarbeiter die den Mund auf machen mobben können !
Anonymer Benutzer 21.09.2018 14:07
Und wenn sie nicht dabei sind die gesetzte des Arbeitsrecht zu brechen überlegen Sie sich wie sie unliebsame Mitarbeiter die den Mund auf machen mobben können !
oops 04.04.2008 02:51
In der Vergangenheit hat es auf der Galeere ja schon einige satirische Provokationen gegeben. Bei den aktuellen Pro-Management-Beiträgen bin ich mir aber durchaus nicht sicher. Könnte das am Ende jemand ernst meinen:

"Ich stehe voll hinter (...) den Managern, sie sind mit das Beste was die deutsche Wirtschaft vorweisen kann. UPS-Manager mögen zwar "Hardliner" sein, sind aber kompetent und die Stützpfeiler des Unternehmens. Ohne sie gäbe es euch schon lange nicht mehr!"

Wie dem auch sei, ich habe schon lange nicht mehr so breit gegrinst.
Anonymer Benutzer 04.04.2008 06:40
Oops du hast recht, das meint jemand ernst ;-)
Das läuft beispielhaft folgendermaßen ab. Da kommt ein Manager A auf den Mitarbeiter B zu und sagt, im kumpelhaften Ton natürlich: hey B, du hast doch so ganz vernünftige Ansichten, lass uns doch mal ein Bier trinken gehen. Und bei dem Bier(oder zwei) verklickert ihm der Manager, nachdem er ihm viel Honig ums Maul geschmiert hat, daß es bei UPS doch gar nicht so schlecht sei....ein sicherer Arbeitsplatz...bessere Bezahlung als bei der PIN-Group...na und die paar Störenfriede auf der Galeere machen uns doch eh nur unser Volumen kaputt. Eigentlich ist doch alles ganz easy...
Und wenn der Mitarbeiter B dann komplett eingelullt ist, wird überlegt, was man gegen die Störenfriede tun könnte. Man könnte doch mal auf der Galeere was positives über UPS verbreiten. Und da wird dem Mitarbeiter bei der Gelegenheit natürlich gleich einiges versprochen: Beförderung, Entfristung des Arbeitsvertrages, Erhöhung der Vertragsstunden, eine bessere Zustell-Tour.....usw..usw. Und schwups setzt sich der Mitarbeiter B an seinen PC und fabriziert einen Lobgesang nach dem anderen.
Und außerdem wurde Mitarbeiter B zugleich instruiert, sich bei den Kollegen mal umzuhören. Wer schimpft auf welchen Vorgesetzten, wer gibt zu, daß er auf der Galeere schreibt, wer steckt mit wem unter einer Decke; kurz und gut: wie bei Honeckers Stasi halt.

Reinekes Kalkül: Wenn sich in jedem Center nur einer findet der dabei mitspielt, dann schreiben wir die Galeere in Grund und Boden.

Ja, das haben sie gelernt, unsere Stützpfeiler: zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Leute zu beeinflussen um das richtige fuer UPS zu tun. Funktioniert auch fast bei jeder Betriebsratswahl, falls es überhaupt dazu kommt. So war auch das "kompetent" des Kollegen gemeint.
Anonymer Benutzer 04.04.2008 11:09
Jetzt weiss ich auch, warum bei uns im Center die Manager das Thema Galeere im Internet so häufig in den Pausen angehen. Denke mal sie wollen die Galeere "zerschiessen" :-( Hier bei uns suchen sie Pro-UPS'ler, welche die Wahrheit berichten sollen.
Anonymer Benutzer 04.04.2008 13:15
Eigentlich zeigt das nur, wie schlecht das Management bei UPS ist. Weniger auf den Charakter bezogen - dieser ist keineswegs besser, sondern vielmehr auf die fachliche Kompetenz.
Ich als Manager würde niemals auf diesem Weg versuchen, ein offensichtlich berufliches Problem zu lösen. Neben dem schlechten Firmenimage das durch eine solche Handlungsweise entsteht, stelle ich ja auch meine Führung in Frage. Ein Zustand also, der meine potentiellen sowie bestehenden Kunden eher abschrecken würde.

Diese Herrschaften verfahren eher nach dem Grundsatz "Inter arma enim silent legis" - ein großer Irrtum !

Was ziehen wir also als Fazit aus den vorhandenen Beiträgen ? UPS Manager sollten die Beiträge lieber lesen anstatt diese zu verteufeln !!
Anonymer Benutzer 04.04.2008 14:39
---------------------------
Nur Jammerlappen - Heulsusen - Faulpelze hier! UPS MACHT ES RICHTIG, KAPIERT ENDLICH!!!
Kommentar von Anonymer Benutzer am 02.04.2008 12:33
Ist doch alles Blödsinn! Ihr UPS-Mitarbeiter lebt doch alle wie die Maden im Speck! Ihr bezieht Gehälter weit über dem Durchschnitt (vom Packer über die Fahrer bis zu den Managern) und macht euch hier in die Hosen? UPS hätte schon lange, so wie die anderen KEP-Dienstleister auch, die Touren an Subunternehmer abgeben können. Sie tun es aber nicht, weil sie der Belegschaft verpflichtet sind - folglich sorgen die Manager jeden Tag dafür, daß wir alle unsere Jobs als F3 behalten können und unsere Familien genug Brot und ein Dach über dem Kopf haben! Jeder der sich hier aufregt soll sich doch ein anderes Unternehmen suchen! Ich für meinen Teil kann nur sagen: ALLES WAS UPS MACHT IST RICHTIG UND ZUM WOHLE DER MITARBEITER UND DES UNTERNEHMENS! Wer das Gegenteil berichtet lebt meines Erachtens in einer Phantasiewelt - in einem Disneyland! Macht euch mal Gedanken darüber!
--------------------------
Manager arbeiten für Euch und das Unternehmen...WÜRDIGT SIE ENDLICH!!!
Kommentar von Anonymer Benutzer am 02.04.2008 12:43
Überlegt euch mal, warum die Manager so harte Bandagen anlegen? Antwort: Damit am Ende des Monats genug Geld übrig bleibt, um uns einen guten Lohn zahlen zu können! Würden sie es nicht tun, gäbe es bereits keine festangestellten F3 mehr und auch alle anderen würden weitaus weniger Geld verdienen. Der Weg von UPS ist richtig, und wer den Weg nicht mitgehen will, der soll sich etwas anderes suchen. Und die Jammerlappen Verkäufer sollen sich mal nicht so anstellen, in anderen Unternehmen liegt das Grundgehalt zwischen 1000,- und 1500,- Euro...und ihr bekommt weitaus mehr! Wenn ihr euch beklagt Überstunden machen zu müssen, so seid ihr einfach zu langsam oder habt euer Gebiet nicht im Griff! Das Geld liegt auf der Strasse, auch im Vertrieb! Aber ihr seid doch mittlerweile so verwöhnt und regelrecht zu faul, euch zu bücken und es aufzuheben. Was also beklagt ihr euch??? Eure Manager haben eine Menge Verantwortung zu schultern - SIE ARBEITEN FÜR EUCH, FÜR EURE ZUKUNFT!!! Würdigt es - oder haut ab! Ich stehe voll hinter dem Unternehmen und den Managern, sie sind mit das Beste was die deutsche Wirtschaft vorweisen kann. UPS-Manager mögen zwar "Hardliner" sein, sind aber kompetent und die Stützpfeiler des Unternehmens. Ohne sie gäbe es euch schon lange nicht mehr! Denkt mal drüber nach...
-------------------------------------

und wieder einmal sprach das management - mit der gewohnten härte. man kann es auch so übersetzten: wenn es euch nicht paßt, dann geht. wer unser lied nicht singt, ist hier falsch. wer anders denkt, ist ein verräter, wer denkt das es eine alternative gibt, ist nicht lebensfähig.

meine lieben leserinen und leser, wir stehen hiermit vor einem grossen globalen krieg und nur die anhänger des ups werden diesen überleben... und... scientology hat so einen ähnlichen glauben oder?

kommt es daher, dass ups soviele manager level hat? man wird also nicht befördert, sondern steigt in der erleuchtung auf. böse zungen nannten die manager schulungen auch brain-washing veranstaltung.

anhand dieser texte verstehe ich auch, warum auf "management back" meeting "we are the champions" lief und weitere positive lieder mit viel positiver energie und schwingung :) als ausgestossener/querdenker kann man sowas schwer nachvollziehen.

dieses unternehmen ist ein fall für den psychologen
Anonymer Benutzer 05.04.2008 02:43
Brain-Washing???
Washing ja, das haben so einige der Krawatten nötig, die stinken wie der Fisch- aber das Brain passt nicht so richtig dazu, ich würde da eher von einem Vakuum sprechen
Anonymer Benutzer 05.04.2008 14:36
Passt das textlich?

I've paid my dues -
Time after time

Wohl eher nicht...

I've done my sentence
But committed no crime

Das Gegenteil ist der Fall. Das mit der sentence kommt aber hoffentlich noch.

And bad mistakes
I've made a few

A few???

We are the champions - my friends
And we'll keep on fighting - till the end

LOL

You brought me fame and fortune and everything that goes with it
I thank you all

Würde einem, ähh, Manager nie einfallen

And I ain't gonna lose

So falsch!

Ich empfehle für den 31.Mai "Bohemian Rhapsody":

Mama, life had just begun
But now I've gone and thrown it all away

oder, zur Zeit (wo doch einige wackeln oder schon fallengelassen werden)noch passender "Another One Bites The Dust"
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:33
Werde langsam müde, aber 17 Uhr gegen hier bei uns in der Abteilung eh die Lichter aus. Warum regt sich eigentlich keiner drüber auf, daß der Glaspalast der Raucher hier in Neuss das dreifache an Größe umfasst als der Nichtraucherbereich? Warum regt sich keiner drüber auf das Raucher Tageslicht bekommen und einen Balkon haben, die Nichtraucher auf den Etagen jedoch nicht? Warum grüßen einige Menschen im Treppenhaus niemals? Warum müssen manche Kollegen beim telefonieren so extrem laut reden? Keiner regt sich darüber auf, aber auch das ist eine Belastung für uns Mitarbeiter. Vielleicht sollte auch über diese Themen einmal berichtet werden.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:46
Gebongt! Komme gleich runter, denn es soll ja nicht die Runde machen IS Neuss Süd würde den ganzen Tag nur auf der Galeere herumsurfen. Musst mir aber einen ausgeben, Schlüssel ist leer und Geld mal wieder zuende :-(
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:52
Blödsinn! Musst nur Deinen Explorer wieder löschen wenn Du auf der Seite warst. Aber irgendwie geht es hier bei UPS doch recht entspannt zu, ich kann den Unmut der Kollgen echt nich verstehen. Auch in den Centern geht es locker ab, die bringen sich da vor Arbeit mit Sicherheit nicht um. Kenne Aussagen von Kollegen die den halben Tag im Kaffeeraum sitzen und Däumchen drehen, die müssen es ja wissen. Denke mal das hier einiges total überbewertet wird bzw. das die Kollegen die hier ständig lästern das Arbeiten nicht gewohnt sind. Naja, wenn sie es hier nicht schaffen, dann nirgendwo. UPS ist mit Abstand der sozialste und tollste Arbeitgeber der Welt, aber einige scheinen es wohl noch nicht kapiert zu haben. Die Galeere repräsentatiert eh nur eine Minderheit der UPS Belegschaft, insofern sollte man als MA dieser Seite keine große Bedeutung zukommen lassen.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 14:57
Kollege, schon mal dran gedacht den Motzern hier Paroli zu bieten und all die positiven Dinge zu veröffentlichen, die UPS so macht? Ich denke da an Artikel aus dem Päckchen oder dem Intranet? Auch über die guten Seiten sollte berichtet werden und jeder soll es erfahren.
Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:05
Schatzi,

Deine Wortwahl und deine pro-UPS Texte sind so monoton, dass es nervt.

Wenn Du also während deiner Arbeitszeit hier auf der Galeere rumsurfst, dann ist das vom Management so gewollt. Vermutlich hat ein Sup den Auftrag bekommen, etwas gegen diese Seite zun Unternehmen und Dich in den Ring geschickt. Du sollst hier mal ein wenig rosa Farbe in die braune Tristesse bringen und positive Stimmung verbreiten, so ganz am Rande sollst Du vielleicht auch einige Störenfriede identifizieren.

Ich habe grade mit einigen Kollegen den Thread gelesen, in dem Du einem Personaler versuchst, deine Anschauung aufzudrücken. So wie wir das aber sehen, ging der Versuch daneben :-)
Du hast aber, vermutlich ganz unbeabsichtigt, bei einer Person die externe Personalentscheidungen trifft, einen erheblich negativen Eindruck über das UPS Management hinterlassen. Die oder der Personaler hat dich gekocht und wird sich seinen Teil denken..lach

Also lass es und geh zurück in die Operation oder wo auch immer :-)



Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:08
Die Automaten geben eine Menge von 15cl ab, vorher waren es 18cl, davor 20cl. Es wird zwar immer gesagt hier wird nichts teurer, aber die Mengen werden immer geringer. Dieses wird versucht durch anders geformte Becher zu verheimlichen, aber es ist so. Ausserdem zeigt sich UPS immer als faires und weltoffenes Unternehmen. Trotz mehrer Anfragen steht jedoch noch immer im Raum, ob der Kaffee aus fairem Anbau stammt! So wie wir unser Geld erhalten, sollen auch die Kaffeebauern ihr Geld erhalten. ONE WORLD - ONE VISON - ONE UPS! Betriebsrat, bitte aktiv werden!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:10
Das WC-Papier ist auch sehr Rauh und weist ein schlechtes Absorbtionsvermögen auf ! Hier wäre der BR gefragt, damit wir wieder saubere und nicht braune Hände haben !!!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:18
Eine echte Brotzeit ist nichts ohne ein Bierchen dazu, ob nun mit oder ohne Alkohol! Warum gibt es nur Cola und Wasser in den Automaten? Das kann man nicht trinken, damit wäscht man sich! Betriebsrat, wir wollen alkoholfreies Bier in den Automaten haben. Bitte kümmern!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:23
Die Konzeption der UPS-Büroarbeitsplätze entspricht nicht der Idee des Feng-Shui. Die Strahlenbelastung ist Mikrowellengeräte, Kaffeemaschinen, Festnetz- und Mobiltelefone sowie durch den Nintendo DS meines Kollegen extrem hoch. Betriebsrat bitte kümmern!
Anonymer Benutzer 17.04.2008 15:35
Geil...Gröhl :-)
Anonymer Benutzer 04.05.2008 02:10
2 total geile Beiträge, sie lesen sich wie Leitartikel aus dem Neuen Deutschland aus der Zeit vor 1989.

Würde mich echt interessieren, ob der Autor dieser "Werke" weiß wie ein
Paket aussieht, oder ob er schon mal ein 70 kg-Paket in den 4. Stock geschleift hat ...

Für die Beiträge gab's bestimmt 1 Tag Sonderurlaub vom Big Boss aus Neuss!!!

Am geilsten find ich den Satz "Alles was UPS macht ist richtig ..."!!! ABER KLAR DOCH; 2 + 2 = 7 und die Erde ist eine Scheibe ... Aber beruhige dich doch, lieber Verfasser, der Onkel Doktor kommt gleich und bringt dich zurück in deine Gummizelle!!
Anonymer Benutzer 04.05.2008 10:58
Hallo Mahmut, weiter so! Aber was noch viel wichtiger ist: Ditzingen ist überall - und wir alle sollten gegen Ungerechtigkeiten kämpfen! UPS wir immer mehr outsorcen und an VU's abgeben, und wir sollten es uns nicht gefallen lassen. Nur in einer starken Gemeinschaft können wir UPS zur Aufgabe dieser Vorhaben bewegen. Warum organisieren sich nicht auch die Center im übrigen Deutschland? WIR SIND UPS!
Anonymer Benutzer 04.05.2008 12:13
hallo, ditzingen wird vu, wir sollten die Krawatten mal richtig arbeiten lassen und uns ein paar freie tage gönnen, wie wärs???
Anonymer Benutzer 04.05.2008 20:54
Was in Ditzingen abgeht, kann schon morgen in jedem Center in ganz Deutschland der Fall sein! Und das nicht nur im F3-Bereich, sondern auch in der Operation! Leider macht niemand den Mund auf bzw. wagt keiner dagegen anzugehen. Der Verzicht auf Organisation bedeutet gleichzeitig Verzicht auf Absicherung!
Anonymer Benutzer 05.05.2008 05:08
Ja was genau geht denn nun in Ditzingen ab? Wie wäre es mal mit einem Bericht?
Anonymer Benutzer 04.05.2008 16:36
Wenn die Manager von UPS alles Richtig machen würden, hätte UPS eine prima Image. Hat sie nicht. Und was in Ditzingen so läuft, ist keine unternehmerische Entscheidung sondern der Versuch die Mitarbeiter einzuschüchtern. "Quantität statt Qualität" heisst das Motto in Zukunft und nicht "Wir syncronisieren die Welt". Dein Manager oder Supervisor kann und darf gerne dieser Bericht kommentieren. Er wird sowieso nicht in der Lage sein einen Kommetar abzugeben. Ihm fällt neber das Wissen ein Unternehmen zu führen auch die Courage die Wahrheit zu berichten. Denn er wird höchst wahrscheinlich sein Arbeitsplatz verlieren. Dann kann er nämlich irgendwo in Kinos Eintrittskarten verkaufen!
Anonymer Benutzer 04.05.2008 20:45
Also mein Manager ist so eine Pfeife, der kann nicht mal Kinokarten abreissen...
Anonymer Benutzer 04.05.2008 23:06
Also ich hab jeden Tag mit mehreren Managern zu tun, und alle sind sie irgendwie ein wenig blöde. Der eine liest im Aufenthaltsraum stundenlang Zeitung, der andere ist nicht einmal in der Lage vereinbarte Termine mit Kunden einzuhalten und benimmt sich überaus peinlich. Der nächste Manager ist Choleriker und rastet aus, sobald irgendwas nicht klappt, dann bekommt er eine rote Birne und explodiert lautstark vor versammeltet Mannschaft, der nächste ist ein Lackaffe und kriegt auf Meetings den Schnabel nicht auf - und redet nur blödes Zeugs. Es tut mir leid, aber UPS-Manager sind alle nur 3. Wahl, wenn überhaupt...
Anonymer Benutzer 05.05.2008 09:15
UPS ist schon eine geile Welt. Es kommt stark darauf an, wo du arbeitest. Unterteilen wir die Bereiche mal

District: District ist das jeweilige Land! Stellt Euch das wie eine McDonalds Filiale vor - die Führung der Filiale Deutschland verhält sich dem entsprechend. Wir sind eine Pommes Bude! Die Gehälter sind in diesem Bereich miserabel, Urlaub wird begrenzt und läßt sich nur nach Zugehörigkeit zum Unternehmen steigern. Das gleiche gilt für Urlabus- und Weihnachtsgeld!

Region: Das gelobte Land und der 2te Kreis. Hier werden bis zu 13 1/2 Gehälter gezahlt (unten zeig ich ein paar Beispiele auf). 30 Urlaubstage sind normal und alles was man Euch im District erzählt hat - ist gelogen. Wirklich!!! Alle Manager die in Brüssel waren unterliegen diesen Bedinungen. ALLE - sag ich Euch. Region ist wie der Name schon sagt die Region - in diesem Fall wäre die Region nicht z.B. NRW sondern Europa. Die Welt ist bekanntlich sehr kompakt!

Corporate (hier muss ich was raten - meine Infos reichen nicht ganz aus): Das geheiligte Land - USA. Hier könnt ihr die District und Region Aufteilung euch schenken. Ein Beispiel: New York unterteilt sich in 3 Region und mehrere Districts. Manhatten Island hat ungefähr 3 davon. Ein Ausländer kommt oft nur bedingt in dieses Land und wird niemals die Chance bekommen, das Unternehmen zu leiten oder eine entsprechende Verantwortung zu haben. 3 Jahre sind das Maximum des erlaubten Aufenhalts.

Ok, um das Bild etwas komplexer zu machen - die Managerstufen. Ein deutsches Unternehmen hat 3 Managerstufen und eventuell entsprechend den Fachbereichen unterschiedliche Gewalten - aber bei 3 ist Schluss. UPS unterteilt ca. 13 Stufen - von denen weiss ich - der Supervisor ist davon die erste. Liebe Team Leader, tut mir leid das Euch zu schreiben. Die Gehälter des Supervisors im District/Standort Neuss liegen bei ca. 3200 Euro Brutto pro Monat - können je nach erfüllen der Balance Score Card (Erreichen der gesteckten Ziele) jährlich um 6% gesteigert werden. Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld staffel sich entsprechend nach der Firmenzugehörigkeit. Aktienbezüge gibt es natürlich auch

Der Angestellte in der Region ohne Führungsaufgaben bekommt ungefähr das gleiche Geld. 30 Urlaubstage - sowie volles Weihnachts- und Urlabsgeld. Über Aktienbezüge weiss ich nichts. Zu Corporate kann ich nichts sagen - in der Regel kann aber ein Nicht-Amerikaner niemals das nach Corporate Wechseln - aber darauf möchte ich micht nicht festlegen, da es bekanntlich immer Ausnahmen gibt.
Anonymer Benutzer 05.05.2008 10:25
Guten Morgen ihr lieben Menschen - sonnigen Gruss von einem schlipstragenden Vertriebsmenschen! So, ich sitze hier draussen bei McDonalds, Termine werden heute mal wieder keine gemacht, und TEAMS ist "reingewaschen und professionell durchgefaket" :-) És ist mild und schön - und durchaus auszuhalten. Das Handy bleibt an, daß Firmennotebook jedoch aus, denn dafür hab ich ja ein eigenes Teil.

Alles was hier auf der Seite zu lesen ist entspricht leider der Wahrheit. Seitdem neue skrupellose Köpfe die Vertriebsfäden ziehen, geht es hier drunter und drüber. Ich selbst bin seit geraumer Zeit Senior-Executive SAE und sitze hier nicht aus Faulheit, sondern weil ich mich in Ruhe nach einem neuen Job umschaue. Meine beiden AE haben ebenso innerlich bereits das Handtuch geschmissen und, auch wenn ich es eigentlich nicht sagen darf, so hat einer von beiden am morgigen Dienstag ein Vorstellungsgespräch. Hut ab vor allen die bleiben, aber ich würde es nicht tun.

Unmenschlich ist auch die Art und Weise, wie neue Vertriebskollegen bei UPS behandelt werden. Das BD-Staff ist nicht in der Lage, vernünftige Arbeitsplätze und Stellen zu schaffen. Ein Beispiel: TEAMS wird häufig gefaket, weil die Besuche einfach nicht zu schaffen sind. Anstatt das sich Neuss nun einmal das Gebiet genauer anschaut, kommen sie auf die Idee, in jedes Vertriebsgebiet, welches ein neuer Kollege übernimmt, zwei bis drei Fake-Kunden einzubauen. Kunden, die eine fiktive Kundennummer besitzen, aber real nicht existent sind. Diese sind auch in ICRIS verzeichnet. Nach Übernahme des Gebietes durch die neuen Kollegen sollen diese Fake-Kunden überwacht werden. Sollte ein neuer Kollege dann sowas wie "Alles OK, Frau Müller..." als Comment in sein Teams schreiben, ist er entlarvt - und es ist davon auszugehen, daß dieser Kollege auch weitere Termine faket. So ein Kollege wird in Zukunft dann etwas genauer unter die Lupe genommen werden.

So läuft es bei UPS, so denkt BD-Staff in Neuss...
Anonymer Benutzer 05.05.2008 12:18
Jepp, kann ich bestätigen. auf einem ojs - wurde ein ae auf durch eine stadt gescheucht... das ergebnis war sehr interessant. die person musste eine geschäftsgruppe besuchen, welche die geschäftsleitung aus dem ups system entfernt hatte. das aber mit so einem lärm, dass es ziemlich verwunderte, dass der kunde plötzlich wieder da war... am ende gestand der asm bei einem kaffee den fake kunden ein und das der ae auf der schwarzenliste stand.

das teams gefakt wird ist kein geheimnis - sondern eine anweisung von vielen ASM!!! ich kann da gerne mal helfend unter die arme greifen, wenn jemand deswegen angegangen wird. und bitte, bitte, bitte - liebes management. keine scheinanfragen. wir kennen uns doch bereits :) macht euch nicht noch im internet lächerlich - es reicht ja, das ihr in der realtität frei rumlaufen dürft.

es gibt sogar aes die aus dem dienst entfernt wurden, weil sie die vorgaben nicht erfüllten UND ihre ALLGEMEINEN AUFGABEN NICHT GEMACHT HABEN. Den genauen wortlaut lass ich mal weg... nicht!

lieber sae und einen lieben gruss an die anderen kollginnen und kollegen da draussen an der front. wer aussteigen kann, sollte es tuen. lauft soweit ihr könnt - ihr werdet dann zu den "befreiten gehören" - so nennen sich mittlwereile viele ex-upsler. einmal durch die hölle und zurück - und bewart euch euren freihen geist. die welt ausserhalb ups ist so normal, dass wir alle einen nervenarzt benötigen um uns dieser wieder anpassen zu können. leider ist es wirklich so
Anonymer Benutzer 05.05.2008 15:35
Das in Neuss eine schwarze Liste mit geführt wird mit den Kollegen welche die Fake-Kunden angeblich besucht haben, ist kein Geheimnis. Zwischen 1 und 3 Fake-Kunden mit fiktiver Historie bekommt jeder neue Kollege seit dem 01.07.08 mit in seinen Kundenstamm eingebaut. Diese werden von AB gehostet und von ihr überwacht. Sollte es Einträge zu diesen Kunden geben, bekommen ASM und BD-Staff sofort Info und der Kollege findet sich auf der schwarzen Liste wieder. Dann beginnt das Rädchen sich zu drehen, denn nun erfolgen Kontrollanrufe mit dem Vorwand, Marketing wolle wissen wie der Kunde mit UPS zufrieden ist und ob der Kollege vom Aussendienst seinen Job zufriedenstellend erledigt hat. Dieses wird jedoch nicht an die große Glocke gehängt, denn vieles bleibt verborgen. Wenn der Kollege entbehrlich ist, wird er fristlos entlassen, denn das Fälschen von Geschäftsaufzeichnungen rechtfertigt dieses Handeln seitens des Arbeitgebers. Ist er nicht entbehrlich bzw. wird zur Zeit noch benötigt, so sprechen ASM und Personaler mit dem Kollegen und bitten ihn entweder selbst zu kündigen bzw. in Zukunft seinen Job doch bitte korrekt zu erledigen. Tja, und nun habt ihr auch die Antwort, warum so viele Kollegen von einem Tag auf den anderen wieder weg sind - oder nicht mehr bei UPS arbeiten wollten :-)

Anonymer Benutzer 07.05.2008 14:35
Tja, der AE/SAE oder ASM wird dann in Zusammenarbeit mit der Marketing Abteilung durchleutet. Hier hat sich in der Vergangenheit OK deutlich hervorgetan - das die AEs mit hilfer der CuBIE Datenbank deutlich durchleuchtet werden (wieviele Anforderungen gingen, was für Anforderungen, versucht der AE über den Preis zu verkaufen und nicht den Service von UPS, wieviele Vorgänge wurden gestartet etc.) - das hat zu ein paar Kündigngen geführt (ich weiss gerade mal von 2en in den letzten 6 Jahren), oft wurden bei den AEs andere Hintergründe genutzt.

Von den Angestellten der Marketing Abteilung kann ich sagen, dass es auch in die andere Richtung funktioniert. Z.B,. warum konnte der Preis nicht verkauft werden, wo hat das Management das blockiert hat etc. Geht aber nicht mit jedem Kollegen dort - viele wissen oft von nichts.

Anonymer Benutzer 07.05.2008 21:55
Bevor ihr bei UPS anfangt, schaut euch einal die Seite www.ups-job.de an...UPS sucht krampfhaft jedwedes Personal, findet aber nichts mehr. Die Jobs sind unter aller Kanone, in den Centern herrscht Investitionsstau und es fehlt an aktueller Technik - das Defizite sollen billige Arbeitkräfte wettmachen. Da wäre ggf. noch OK, aber sobald die Mitarbeiter gesundheitlich verbraucht sind, spuckt UPS sie aus wie alte gelbe Rotze! Wer UPS kennt, wird es für immer hassen. Wer UPS nicht kennt, sollte die Finger davon lassen.
Anonymer Benutzer 07.05.2008 22:15
Befreit ist der richtige Ausdruck, denn die UPS-Center sind reine Zuchthäuser! Wer zu früh Feierabend macht, wird vom Centerleiter rigoris angeschwärzt. Wer sich nicht allertiefst beugt, wird ignoriert und gemobbt. Die Büros in den Centern sind trist, haben einen Steinfussboden, das Mobiliar ist mind. 30 Jahre alt und die EDV unter aller Kanone! Der Druck auf die Mitarbeiter ist unbeschreiblich, es wird jeder ausgepresst wie eine Zitrone!
Anonymer Benutzer 05.05.2008 10:41
Was managen die Manager denn schon??? Die Abläufe sind von Corporate festgelegt. Manager setzen doch nur die Leute unter Druck und zwingen sie mit höchst fragwürdigen Techniken zu noch mehr Leistung. Was hat denn das mit Management zu tun???
Anonymer Benutzer 05.05.2008 11:43
Um es mal auf den Punkt zu bringen, auch noch einmal für die Headhunter dieser Welt, die schon seit geraumer Zeit die Finger von den UPS-Managern lassen: UPS-Manager sind lediglich Rädchen in einem Getiebe, welches von Corporate gebaut wurde und auch von Corporate alleine weiterentwickelt wird. Sie sind nicht mehr als dressierte Affen ohne ihren leidlichen Geist in irgendeiner Form einbringen zu können. Kauf- und betriebswirtschafliches Denken besitzen die Manager meist gar nicht, was häufig in Gesprächen mit ihnen Probleme bereitet. Um bei UPS Manager werden zu können braucht man nur zwei Eigenschaften: Man muss ein skrupelloses sein - und bereit sein bedingungslos Folge und Gehorsam zu leisten. Nicht umsonst sitzen bei UPS in Führungspositionen dermaßen viele Sozialkrüppel. Und wer sich einmal die Karrieren der UPS-Zöglinge anschaut, welche in andere Unternehmen übergewechselt und dort fast immer kläglich gescheitert sind, wird schnell verstehen. Es bleibt für diese Menschen meist nur UPS übrig, und genau aus dem Grund sind sie auch bereit, für ihren Job über Leichen zu gehen und gegen Recht und Gesetz zu verstoßen. Siehe Ditzingen, Köln, Herne usw. Kein UPS-Manager hat jemals in einem anderen Unternehmen Karriere gemacht. Es waren immer die unteren und einfachen Ränge, welche den Absprung rechtzeitig geschaft und dann ihren Weg an die Spitze gemacht haben.

Die BSC hat sich, so wird es auch in Neuss gesehen, als ein aufgeblasenes und unnützes Konstrukt entwickelt. Jeder Menager der kam wollte sich in irgendeinem Element, welches ihm auf dem Bock seines Zustellfahrzeuges irgendwann einmal eingefallen ist, verewigt wissen. So verhält es sich mit dem gesamten UPS-Reporting: Ein aufgeblasener Bürokratenballon - ohne Sinn und Verstand!

UPS of America wusste schon warum es sich Deutschland als Zentrale für seine Aktivitäten ausgesucht hat. In keinem Land der Erde gibt es soviele Mitläufer und Denk-Verweigerer. Deutschland ist das Land der Beamten und Bürokraten. In keinem Land herrscht ein solches Obrigkeitsdenken wie in Deutschland. Das gemeine deutsche Gehirn will geführt werden, und bei UPS bekommt es das alles.

Ohne jetzt an die rechtsradikal genordeten Vorfälle denken zu wollen, aber die Initialen Stefan Schürfelds sind S.S., oder? Wenn Nico Nauen mit NN, Kai Uwe Hahnert mit KUH und Olaf Meyer mit OM ihre eMails signieren, wie signiert dann der Stefan seine interne Post? Hat da jemand mal ein Beispiel oder Informationen?


Anonymer Benutzer 05.05.2008 15:49
Wer bei UPS gut ist, egal als F3, als Supervisor oder Verkäufer, wird niemals Karriere machen. Kein Manager würde auf die Idee kommen, seine besten Zugpferde einfach so gehen zu lassen. Die besten Kollegen arbeiten immer noch in den unteren Leveln, während die heutigen Manager vorher meist ungewollte und schlecht kündbare Leuteschinder waren. Diese wurden dann ins Management gelobt. Lustig sind auch die ganzen internen Schulungen sowie die erfundenen Zertifikate irgendwelcher Akademien und Schools. Jeder Manager tapeziert die Wände seines Büros damit, aber keiner hat den Schneid, seine "Historie vor UPS" an der Wand zu veröffentlichen. Dort müsste dann ja sowas stehen wie XY ist Schulabbrecher, keine Ausbildung und so weiter. Centerleiter sind im Grunde nichts anderes als Hausmeister. Ich habe meinen in der letzten Woche gefragt, wann er denn zum ersten Mal seine Seele an das Unternehmen UPS verkauft hätte. Daraufhin drohte er mir mit Hausverbot, denn BD sei schließlich nur Gast in seinem Center. Ausserdem wollte er meinen ASM informieren. Naja, warten wir mal ab was da kommen wird :-)
Anonymer Benutzer 05.05.2008 17:39
Bei UPS ist das wichtige Kriterium für eine erfolgreiche Karriere. Aber nicht nur bei den Manager und Vorgesetzten ist das so. Vorallem Arbeitskollegen die den Allerwertesten immmer wieder küssen sind die aller schlimmsten. Das Beste ist, die glauben auch noch Recht und Rechte zu haben. Ohne die hätten unseren Manager und Vorgesetzten nämlich ein sehr schwieriges Leben bei uns.
Anonymer Benutzer 06.05.2008 17:02
Ich finde die Witze erzähler im Management immer wieder interessant - One UPS - grosse Familie - etc. Wenn man die Realität mit der Wahrheit vergleicht muss diese "Familie" dringend zum Arzt.

An den AE/SAE oder NAM der den Center Manager vorwitzig gefragt hat - mein tiefer Respekt. Die Antowrt geb ich dir, stellte eine ähnliche Frage und zweifelte offen in einem Gespräch den Verstand der Führungskräfte an. Es wird was aus komischer Ansage, Drohung und heftigem Echo werden. Das Echo wird dir einige Strafarbeit und das ein oder andere OJS einbringen. Aber Kopf hoch- Hunde die bellen beissen nicht. Und bei den offenen Positionen im Aussendienst, wird nicht viel passieren. OJS mit ASM und NN oder CM oder wer da eben noch mitspielen darf. Die werden dann im Auto eine rede schwingen und gut ist - danach werden deine Zahlen kontrolliert und man wird versuchen in den nächsten 4 - 6 Wochen bei dir was zu finden. Danach bist du nochmal in 5-7 Monaten dran. In der Regel ist das aber durchgestanden.

Ein Tipp - wenn die Herren sich ankündigen, beginn deinen Arbeitstag im Gebiet. Man kann ihre Autos ja oft schon sehen, weil sie nicht gerne offen parken :)
Anonymer Benutzer 06.05.2008 21:02
Hey ein Ossi-Vertriebler hier, Gruß aus Leidensgenossen der UPS-Partei! Hier gehts gut ab, mein lieber Scholli! Was zittert ihr eigentlich so vor den ASM und OJS? Unser Daniel ist immer total entspannt, auch wenn seine Zahlen fast so rot wie das Parteibuch des guten alten Erich sind. NN lässt uns noch halbwegs in Ruhe, aber sollte er hier wirklich aufkreuzen und blöde rumpupen, dann fliegt der Knilch mit dreifachem Salto in den nächsten Baggersee!
Anonymer Benutzer 08.05.2008 09:55
Was ist eigentlich mit dem Schwarzbuch UPS? Gibt es das schon...und wo kann man es beziehen?
Anonymer Benutzer 08.05.2008 14:10
Krawattenträger aus Neuss, besinnt euch und helft endlich mit, die Arbeit bei UPS wieder menschenwürdiger zu gestalten!
Anonymer Benutzer 08.05.2008 18:50
Du Witzbold!
Anonymer Benutzer 08.05.2008 09:36
Kollegen, die ihr euch tagtäglich an der Bandanlage krummschuftet, haltet euch einmal folgendes vor Augen: Auch Bandanlagen haben eine Seele! Meint ihr eure Bandanlage bemerkt es nicht wenn es euch einmal nicht gut geht? Meint ihr nicht die Bandanlage würde keine Tränen in den Augen haben wenn euch euer Supersivor grundlos zusammenstaucht? Mein Tipp: Zeigt euch der Bandanlage von eurer besten Seite, lasst euch nichts gefallen! Arbeitet in einem menschenwürdigen Tempo und zeigt euch solidarisch und kämpferisch! Wir Kollegen von UPS müssen zusammenhalten, wir sind Menschen! Zeigt euch der Bandanlage als Menschen, und nicht als Sklaven!
Anonymer Benutzer 09.05.2008 23:32
Der eine nennt sich Nico, der andere Olaf :-) Beide sind sie ziemlich einfältig...
Anonymer Benutzer 15.05.2008 22:19
Schatzi wird mit Euch weiterkämpfen, bis auch die letzte Krawatte sich vom Bösen abgewandt und sich ganz UPS zu einem mustergültigen Unternehmen gewandelt hat. Gemeinsam werden wir die UPS-Hardliner in weiche für alle schmackhafte Gummibärchen verwandeln. Erst dann wird Schatzi ruhen, erst dann wird Schatzi sein scharfes Schwert in einen harmlosen Pflug umschmieden (oder doch in einen Porsche 911 GT3, welcher ja bekanntlich ein geiler "Dosenöffner" ist?). Jim Casey wäre zweifellos stolz auf ihn, denn er ist ein fleischgewordenes lebendes Musterbeispiel für einen zukunftsorientierten Manager. Er verkörptert, von den Fussnägeln bis hin zu den Haarwurzeln, das Unternehmen wahrscheinlich wie kein anderer. Schatzi wird sich erst dann zurücklehnen und ausatmen, wenn jeder UPS-Centerleiter sich ein Büro mit einem frei und korrekt gewählten Betriebsrats- oder Verdi-Kollegen teilen muss. Die Zukunft liegt, so meint Schatzi, in der Doppelspitze. Denn nur gemeinsam können Engelchen (Betriebsrat) und Teufelchen (Centerleiter) einer positiven und für Unternehmen und Mitarbeiter erfolgreichen Zukunft entgegensehen.
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031