Versagen die Kontrollen in der Wirtschaft?
Wirtschaftsrechtler verlangen zurecht ein Berufsverbot für korrupte Manager, reuters vom 2.8.05. Wenn aber zugleich an der Mitbestimmung gezweifelt wird, wird Korruption noch weniger kontrolliert.
Die Kontrolle, die bei einigen Konzernen im Aufsichtsrat nicht mehr funktioniert, wird ja nicht besser, wenn man sie ganz wegließe. Korrupte Betriebsräte oder Funktionäre gehören genauso an den Pranger wie die bestechlichen Firmenbosse. Wenn Korruption verhindert werden soll, muß die Schwelle zur Strafbarkeit geändert werden.
Das System der Kontrolle ist ja nicht deswegen schlecht, weil es zum Mißbrauch neigt. Leider gibt es bisher zu wenig Initiativen, die "Mißbrauch der Kontrollorgane":../../../vanders/Wirtschaft%20und%20Konjunktur/banken/bbvaufsichtsratgegenpruefer verhindert. Unter Mißbrauch sollte auch die Untätigkeit so mancher Aufsichtsräte fallen. Wenn das bisher nicht funktioniert hat, kann es auch daran liegen, daß die Kontrolle der Kontrollen fehlt.
Die Wirtschaft, die von der Ausbeutung, also der Aneignung kostenloser Arbeit "lebt", ist nicht kritikabel. Statt dessen wird der Eigentümer-Standpunkt eingenommen, wenn sich tausend Gedanken um korrupte Betriebsräte, Manager.. besseres Kontrollsystem...gemacht werden. Wozu? Damit es bei der Ausbeutung ehrlich zugeht!
Fändest Du es nicht gescheiter, sich mehr Gedanken um die Beseitigung der Ausbeutung zu machen? Oder gehören Dir die Firmen, deren Manager gegen Pflichten verstoßen?